Rheinische Post: Deutschland, ein
Einwanderungsland
Kommentar Von Birgit Marschall
(ots) - Die Zuwanderung besser organisieren, die
Integration von Ausländern in Deutschland besser meistern - das sind
zentrale und in ihrer großen Bedeutung noch immer unterschätzte
Aufgaben von Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Deutschland ist
zwar längst Einwanderungsland, im vergangenen Jahr rangierte es nach
den USA schon an zweiter Stelle, gemessen an der Zahl der Zuwanderer.
Doch mental ist das Land dafür gar nicht bereit; man sieht es an der
wachsenden Zahl der "Pegida"-Demonstranten und den vielen
Sympathisanten, die ihnen heimlich applaudieren. Wirtschaftlich ist
Deutschland schon in der nahen Zukunft auf noch viel mehr Zuwanderer
angewiesen, will es seinen Wohlstand auch nur annähernd sichern. Der
Druck der Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, wird die
Migration zwar ohnehin beschleunigen; die Flüchtlingsströme tun ein
Übriges. Doch die Gesellschaft hat in der Demokratie auch eine Wahl,
und sie muss sich jetzt entscheiden: Will sie auf Zuwanderer in
großer Zahl verzichten, weil sie sich von ihnen überfordert fühlt,
büßt sie massiv Wohlstand ein. Öffnet sie sich dagegen für die neue
Zeit, tun sich ihr viel mehr Chancen auf, und zwar bei Weitem nicht
nur wirtschaftliche.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2014 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155302
Anzahl Zeichen: 1465
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Deutschland, ein
Einwanderungsland
Kommentar Von Birgit Marschall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...