WAZ: Das Kreuz mit der Demokratie
- Kommentar von Gudrun Büscher
zur Wahlbeteiligung
(ots) - Bei den Kommunalwahlen im Mai hat jeder Zweite nicht
gewählt. Nur 50 Prozent Wahlbeteiligung, das hat es in NRW noch nie
gegeben. Ist das Bequemlichkeit? Desinteresse? Unwissenheit?
Politikverdrossenheit? Oder alles zusammen?
Es ist höchste Zeit, sich Gedanken zu machen, wie man die Menschen
wieder an die Urne - oder noch besser zu politischem Engagement
bewegt. Und deshalb ist der Vorschlag von SPD-Generalsekretärin
Yasmin Fahimi auch aller Ehren wert. Aber er greift zu kurz. Aus
einem Nichtwähler wird kein Wähler, nur weil man ihm die Urne
hinterherträgt.
An Möglichkeiten zur Stimmabgabe mangelt es sicher nicht. Wohl
aber an Erklärungen, Aufklärungen und Inhalten, die auch verstanden
werden. Es ist ein Kreuz mit der Demokratie, sie ist anstrengend,
weil sie vom mündigen Bürger ausgeht und von Politikern, die das
sagen, was sie meinen und meinen, was sie sagen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2014 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155290
Anzahl Zeichen: 1166
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
WAZ: Das Kreuz mit der Demokratie
- Kommentar von Gudrun Büscher
zur Wahlbeteiligung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten
Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach
Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet
(CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres
I ...
Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im
Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der
WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen
Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere.
An ...
Flacht die Erregungskurve einer gut ausbeutbaren
öffentlichen Debatte zu früh ab, darf man gewiss sein, dass einer
kommt und neues Öl ins Feuer gießt. Einer wie Horst Seehofer. Im
Gefolge der Sarrazin-Aufwallungen fällt es dem CSU-Vorsitzende ...