(firmenpresse) - Berlin, 03. September 2009 – Mit zwei sehr unterschiedlichen Produkten präsentiert der Lautsprecher-Spezialist Altec Lansing auf der diesjährigen IFA in Berlin die Zukunft der PC-Lautsprecher. Sowohl das stationäre, außerordentlich leistungsstarke 2.1-System Expressionist Ultra als auch der kleine, tragbare Lautsprecher Orbit USB stehen exemplarisch für den Wandel in der Nutzung von PC-Lautsprechern. Sowohl in den eigenen vier Wänden als auch unterwegs steht der Computer heute im Mittelpunkt des (Entertainment-)Geschehens. Damit wachsen auch die Ansprüche an die jeweiligen PC-Lautsprecher.
Im Wohn- oder Arbeitszimmer ersetzt der Rechner die heimische Stereoanlage. Entsprechend leistungsstark müssen stationäre PC-Lautsprecher sein – so wie der auf der IFA vorgestellte Expressionist Ultra. Ausgestattet mit einer Spitzenausgangsleistung von 200 Watt liefert dieses 2.1-System einen kräftigen Klang für höchste Audioansprüche. Satte Bässe macht der 165mm-Frontfiring-Subwoofer spürbar und die aufeinander gebauten Mittel- und Hochtöner komplettieren das Klangspektrum für Musik, DVD und Gaming. Mit dem Desktop-Controller können dabei sämtliche Funktionen wie Ein/Aus, Lautstärke sowie Höhen und Tiefen bequem gesteuert werden. Zudem bietet das Expressionist Ultra einen AUX-Eingang, womit der Anschluss weiterer Audioquellen wie beispielsweise TV oder MP3-Player möglich ist.
Für den mobilen Einsatz mit dem Laptop werden natürlich andere Audiolösungen benötigt. Dementsprechend hat Altec Lansing die 360°-Lautsprecher der Orbit-Reihe um den
Orbit USB erweitert. Dieses kompakte Kraftpaket kommt ohne Batterie aus und wird über den USB-Port mit Strom versorgt. Die robuste und kompakte Bauweise macht den Orbit USB zum unverwüstlichen Begleiter für unterwegs. Box, Gehäuse und Elektronik sind zudem perfekt aufeinander abgestimmt, wodurch der kleine Lautsprecher einen hervorragenden Sound liefert. Der Orbit USB hebt die Akustik mobiler Computer auf eine neue Ebene.
Technische Details Expressionist Ultra:
· 200 Watt Ausgangsleistung
· 75mm-Mitteltöner und 25mm-Neodym-Hochtöner (Neodym) in jedem Lautsprecher
· 165mm-Frontfiring-Longthrow-Subwoofer
· Desktop-Controller für Steuerung von Ein/Aus, Lautstärke, Höhen und Tiefen
· AUX-Eingang – Für den Anschluss einer weiteren Audioquelle, z.B. PC, Stereoanlage, TV, CD-, DVD- oder MP3-Player
· Kopfhörerbuchse
Technische Details Orbit USB:
· Digitaler USB-Anschluss
· 360°-Sound
· Stromversorgung per USB – Keine Batterien erforderlich
· Aufwicklung für USB-Kabel
· Aufbewahrungstasche
· LED-Anzeige
· Ständer: Bei Bedarf ausklappbar; sorgt für eine individuelle Ausrichtung des Lautsprechers
Preise und Verfügbarkeit
Das Altec Lansing Expressionist Ultra ist ab dem 1. Oktober 2009 für 199,99 Euro im Handel erhältlich (UVP inklusive MwSt.).
Preise und Verfügbarkeit
Der Altec Lansing Orbit USB ist ab dem 1. Oktober 2009 für 49,99 Euro im Handel erhältlich (UVP inklusive MwSt.).
Redaktionsservice
Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie unter http://alteclansing.newsroom.eu/.
Über Altec Lansing
Altec Lansing entwirft und entwickelt seit über 75 Jahren qualitativ hochwertige Lautsprechersysteme für den privaten und professionellen Einsatz. Als Marktführer im digitalen Audiobereich definiert Altec Lansing Audiolösungen für Heim und Büro stets aufs Neue. Dazu zählen innovative Produktlinien wie vielseitig einsetzbare Kopfhörer oder die äußerst erfolgreichen inMotion Lautsprechersysteme für tragbare digitale Player. Altec Lansing ist ein Geschäftsbereich von Plantronics, Inc. (NYSE: PLT) mit Hauptsitz in Milford, PA. Weitere Informationen unter www.alteclansing.com.
Zucker.Kommunikation GmbH
Torstr. 107, 10119 Berlin
Team Altec Lansing
Tel.: 030 247 587-0
Fax: 030 247 587-77
alteclansing(at)zucker-kommunikation.de
www.zucker-kommunikation.de
Plantronics GmbH
Oliver Jungklaus
Tel.: 02233 399-319
Fax: 02233 399-399
oliver.jungklaus(at)plantronics.com