(ots) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
will zu Jahresbeginn 2015 prüfen, ob das Kindergeld, der
Kinderfreibetrag und der Freibetrag für Alleinerziehende angehoben
werden. "Ich werde Anfang des Jahres mit der Familienministerin einen
Vorschlag erarbeiten", sagte Schäuble der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Aber unsere finanziellen
Spielräume sind begrenzt", schränkte der Minister ein. Kindergeld und
Kinderfreibeträge sind bisher oft gleichzeitig erhöht worden. "Das
haben wir in den letzten Jahrzehnten manchmal so gehalten. Beides
steht in einem gewissen Zusammenhang", sagte Schäuble. "Auch die
Alleinerziehenden nehmen wir in den Blick", sagte der Minister. Auf
die Frage, ob die Beträge bereits 2015 oder erst 2016 steigen
könnten, sagte Schäuble: "Wie gesagt, Frau Schwesig und ich werden
Anfang des Jahres gemeinsam einen Vorschlag machen." Nach dem Entwurf
des neuen Existenzminimumberichts, der Mitte Januar ins Kabinett
kommt, müsste der jährliche Kinderfreibetrag von derzeit 7008 Euro
pro Kind 2015 um 144 Euro und 2016 um weitere 96 Euro steigen. Um
Familien mit mittleren Einkünften nicht zu benachteiligen, erhöht die
Regierung in der Regel auch das Kindergeld. Rein rechnerisch ergäbe
sich für 2015 eine monatliche Kindergeld-Erhöhung um etwa fünf Euro
oder alternativ um rund acht Euro 2016.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621