Mannheim: Gütesiegel für Versorgung von Krebspatienten
nnheim: Gütesiegel für Versorgung von Krebspatienten
Verlautbarungen der Politik, Studien der Krankenkassen, Forderungen von Patientenverbänden - immer mehr Stimmen im Gesundheitswesen betonen die Notwendigkeit, Qualität in der Krankenversorgung nicht nur zu behaupten, sondern auch nachzuweisen. Einen weiteren Schritt in eben diese Richtung hat die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) jetzt mit der erneuten Zertifizierung ihrer onkologischen Patientenversorgung getan - nach einem vor-Ort-Besuch von Experten erhielt sie sozusagen ein Gütesiegel für die Behandlung von Krebserkrankungen. Es bildet die Grundlage für darauf aufbauende Überprüfungen all jener Einrichtungen des Mannheimer Universitätsklinikums, in denen die Behandlung von Tumorerkrankungen eine wichtige Rolle spielt.
Die externen Fachleute - erfahrene Krankenhauspraktiker aus Ärzteschaft, Pflege und Verwaltung - überprüften so unterschiedliche Dinge wie die Einbeziehung von Patienten in den Behandlungsablauf, die gezielte Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter und die fachübergreifenden Besprechungen der behandelnden Ärzte.
Durchgeführt wurde die Überprüfung von der "Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen" (KTQ) - eben diese Organisation hatte das Mannheimer Universitätsklinikum bereits im Jahr 2004 als bundesweit erstes Universitätsklinikum nach vorgegebenen Kriterien beurteilt und zertifiziert. Klinikumsgeschäftsführer Alfred Dänzer: "Wir haben uns über die Jahre hinweg eine gute Position erarbeitet. Diesen nachweislich hohen Standard gilt es im Sinne unserer Patienten zu halten und immer wieder zu bestätigen."
Universitätsklinikum Mannheim
Theodor-Kutzer-Ufer 1 - 3
68167 Mannheim
Telefon: 0621/383-0
Telefax: 0621/383-2705
Mail:
info@umm.de
URL:
http://www.umm.de/
(pressrelations) - gel für Versorgung von Krebspatienten
Verlautbarungen der Politik, Studien der Krankenkassen, Forderungen von Patientenverbänden - immer mehr Stimmen im Gesundheitswesen betonen die Notwendigkeit, Qualität in der Krankenversorgung nicht nur zu behaupten, sondern auch nachzuweisen. Einen weiteren Schritt in eben diese Richtung hat die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) jetzt mit der erneuten Zertifizierung ihrer onkologischen Patientenversorgung getan - nach einem vor-Ort-Besuch von Experten erhielt sie sozusagen ein Gütesiegel für die Behandlung von Krebserkrankungen. Es bildet die Grundlage für darauf aufbauende Überprüfungen all jener Einrichtungen des Mannheimer Universitätsklinikums, in denen die Behandlung von Tumorerkrankungen eine wichtige Rolle spielt.
Die externen Fachleute - erfahrene Krankenhauspraktiker aus Ärzteschaft, Pflege und Verwaltung - überprüften so unterschiedliche Dinge wie die Einbeziehung von Patienten in den Behandlungsablauf, die gezielte Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter und die fachübergreifenden Besprechungen der behandelnden Ärzte.
Durchgeführt wurde die Überprüfung von der "Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen" (KTQ) - eben diese Organisation hatte das Mannheimer Universitätsklinikum bereits im Jahr 2004 als bundesweit erstes Universitätsklinikum nach vorgegebenen Kriterien beurteilt und zertifiziert. Klinikumsgeschäftsführer Alfred Dänzer: "Wir haben uns über die Jahre hinweg eine gute Position erarbeitet. Diesen nachweislich hohen Standard gilt es im Sinne unserer Patienten zu halten und immer wieder zu bestätigen."
Universitätsklinikum Mannheim
Theodor-Kutzer-Ufer 1 - 3
68167 Mannheim
Telefon: 0621/383-0
Telefax: 0621/383-2705
Mail:
info(at)umm.deURL:
http://www.umm.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Universitätsklinikum Mannheim
Theodor-Kutzer-Ufer 1 - 3
68167 Mannheim
Telefon: 0621/383-0
Telefax: 0621/383-2705
Mail: info(at)umm.de
URL: http://www.umm.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153255
Anzahl Zeichen: 4153
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
er an der Spitze der Welt-Schmerzgesellschaft
Professor Dr. Rolf-Detlef Treede, Inhaber des Lehrstuhls für Neurophysiologe an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, ist ein in Fachkreisen anerkannter Schmerzexperte - ni ...
Festessen, mehr Bewegung draußen ?
Professor Dr. med. Bernhard Krämer, Direktor der V. Medizinischen Klinik an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM), ist vor einigen Tagen in den Vorstand der Deutschen Hochdruckliga gewählt worden. Dieses E ...
en eine Rolle bei Koronaren Herzerkrankungen?
Zwei in der November-Ausgabe des renommierten Fachjournals Nature Genetics veröffentlichte wissenschaftliche Arbeiten berichten über neue Genvarianten, die einen Einfluss auf den Fettstoffwechsel hab ...