PresseKat - 4. Branchenforum Loseblattwerke: Optimize, Customize, Digitize?!

4. Branchenforum Loseblattwerke: Optimize, Customize, Digitize?!

ID: 1153004

Kundenorientierte Optimierung des Loseblatt-Business: Print und Digital

(firmenpresse) - Optimize, Customize, Digitize – unter diesem Motto veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien am 11. Februar 2015 das 4. Branchenforum Loseblattwerke. Ob es sich um den Launch neuer Loseblattwerke, die Einführung einer Digitalausgabe oder die Konzeption eines Workflowtools handelt: Branchenexperten zeigen in Strategie-Vorträgen und an Praxisbeispielen, wie sie Fachinformationsangebote entwickeln, die den Bedürfnissen und individuellen Nutzungssituationen ihrer Kunden optimal entsprechen. Was gilt es zu tun, um Loseblattwerke zukunftssicher und rentabel zu gestalten – print, digital und mobil?

Der Fokus der Fachtagung liegt dabei auf dem unmittelbaren Erfahrungsaustausch zwischen Referenten und Teilnehmern. In Praxiseinheiten, Roundtable-Sessions und Networking-Pausen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre persönlichen Fragestellungen zu diskutieren und praxisbewährte Tipps und Hinweise zum Loseblatt-Business zu erhalten.

Die Referenten sind u. a. Barbara Raimann (Verlagsleiterin, Verlag Österreich), Halil Recber (Geschäftsführer, Spitta Verlag), Maria Scholz (Leitung Vertrieb & Marketing, Govi-Verlag), Jürgen Markoff (Berater, MindMark) und Fabian Kern (Berater und Trainer für digitales Publizieren). Moderiert wird das Branchenforum von Ehrhardt Heinold (Geschäftsführer, Heinold, Spiller & Partner).

Das Branchenforum richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Verlagen, die sich mit zukunftsfähigen Strategien und Konzepten für Loseblattmedien beschäftigen.


Weitere Informationen und Anmeldung zur Konferenz:
http://www.medien-akademie.de/konferenzen/fachmedien/exklusiv_tagung_loseblattwerke_2015.php



Ansprechpartnerin
Leonie Rouenhoff
Konferenzen
Akademie der Deutschen Medien
Salvatorplatz 1
80333 München
089 / 29 19 53 - 55
E-Mail: Leonie.Rouenhoff(at)medien-akademie.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Akademie:
Die Akademie zählt mit rund 3.700 Teilnehmern pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminar- und Tagungsprogramm hat sie sich als zentraler Ansprechpartner für qualifizierte Weiterbildung rund um Medienmanagement und die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Print- und digitalen Medien etabliert. Der fundierten Publishing-Expertise über alle Kanäle – ob Print, digital oder mobil – und der umfassenden Zielgruppenansprache weit über den (herstellenden) Buchhandel hinaus trägt die Akademie künftig auch durch einen neuen Namen Rechnung.

Als Akademie der Deutschen Medien will sie Fach- und Führungskräfte fit machen für die aktuellen Herausforderungen und neuen Berufsbilder im zunehmend digitalen Publishing-Business. Ziel ist Wissensvermittlung mit maximalem Praxisbezug für Manager und Mitarbeiter aus Verlagen, Medienhäusern und Agenturen, aber auch aus Unternehmen und öffentlichen Institutionen, die Publishing-Know-how aufbauen möchten bzw. Unterstützung bei der Entwicklung und Vermarktung von Medien suchen. Als führender Kompetenzanbieter im Medienbereich setzt die Akademie dabei auf die Vernetzung von Wissensvermittlung (Weiterbildung), Wissensanwendung und „Empowerment“ (Beratung).



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin
Leonie Rouenhoff
Konferenzen
Akademie der Deutschen Medien
Salvatorplatz 1
80333 München
089 / 29 19 53 - 55
E-Mail: Leonie.Rouenhoff(at)medien-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vortrags- und Diskussionsreihe Studenten lernen Krankenhauspraxis in der Diako kennen
Bereitgestellt von Benutzer: ADM
Datum: 23.01.2015 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153004
Anzahl Zeichen: 2040

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.01.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"4. Branchenforum Loseblattwerke: Optimize, Customize, Digitize?! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie der Deutschen Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zukunft der digitalen Medien mitgestalten ...

Management-Training „Führungsaufgaben in Verlagen und Medienunternehmen“ in München Das Führen eines Verlags erfordert heute Fachkenntnis, BWL- und Führungs-Know-how, aber auch ein tiefes Verständnis für digitalisierte Märkte, innovativ ...

Alle Meldungen von Akademie der Deutschen Medien