Fachhochschule des Mittelstands (FHM) beruft Dr. Marcus Bölz zum Professor
chhochschule des Mittelstands (FHM) beruft Dr. Marcus Bölz zum Professor
Marcus Bölz lehrt seit Oktober 2009 an der FHM. Er begann seine wissenschaftliche Laufbahn an der Universität Dortmund und schloss 2005 sein Journalistik-Studium mit einem Diplom ab. Bereits während seines Studiums verfasste er für zahlreiche Tageszeitungen Artikel, volontierte bei der "Schwäbischen Zeitung" und berichtete nach seiner Ausbildung zum Redakteur für das Blatt als freier Mitarbeiter über das Geschehen in der Fußball-Bundesliga. In Kooperation mit der Deutschen Fußball-Liga untersuchte Bölz in seiner Abschlussarbeit die Frage, was für Einschätzungen und Vorstellungen Fußballprofis der beiden Bundesligen von der Arbeit und der Kompetenz der über sie berichtenden Sportjournalisten haben. Zudem schloss Bölz 2005 auch ein Studium der Psychologie ab.
Mit Beendigung des Studiums startete er als Lokalredakteur für die "Rhein-Zeitung" und wechselte anschließend als Sportredakteur zur "Schwäbische Zeitung". Danach machte er sich als Journalist selbständig und arbeitete in der Nachrichtenredaktion Hörfunk/Online der "Deutschen Welle", verfasste als Autor aber auch für weitere Medien Beiträge wie unter anderem für die "Deutsche Presse Agentur", die "Frankfurter Rundschau" oder "zeit.de". Zudem betätigte er sich als Referent in der journalistischen Aus- und Weiterbildung und lehrte an zahlreichen deutschen Hochschulen, unter anderem auch im Studiengang Sportpublizistik an der Universität Tübingen. Bölz promovierte 2011 an der Universität Koblenz-Landau. In seiner Dissertation befasst er sich mit der Frage, wie sich die Arbeit von Sportjournalisten sowie die redaktionellen Arbeitsprozesse unter dem Vorzeichen des digitalen Medienwandels und der zunehmenden Professionalisierung und Kommerzialisierung des Sports in Deutschland entwickeln.
Professor Dr. Marcus Bölz wird an der FHM in den staatlich und international akkreditieren Bachelor- und Masterstudiengängen insbesondere in den Bereichen Journalismusforschung, Journalistische Stilistik und Berufspraxis sowie Sportpublizistik lehren
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Ravensberger Straße 10 G
33602 Bielefeld
Telefon: 05 21. 9 66 55-10
Telefax: 05 21. 9 66 55-11
Mail:
info@fh-mittelstand.de
URL:
www.fh-mittelstand.de

(pressrelations) - s Mittelstands (FHM) beruft Dr. Marcus Bölz zum Professor
Marcus Bölz lehrt seit Oktober 2009 an der FHM. Er begann seine wissenschaftliche Laufbahn an der Universität Dortmund und schloss 2005 sein Journalistik-Studium mit einem Diplom ab. Bereits während seines Studiums verfasste er für zahlreiche Tageszeitungen Artikel, volontierte bei der "Schwäbischen Zeitung" und berichtete nach seiner Ausbildung zum Redakteur für das Blatt als freier Mitarbeiter über das Geschehen in der Fußball-Bundesliga. In Kooperation mit der Deutschen Fußball-Liga untersuchte Bölz in seiner Abschlussarbeit die Frage, was für Einschätzungen und Vorstellungen Fußballprofis der beiden Bundesligen von der Arbeit und der Kompetenz der über sie berichtenden Sportjournalisten haben. Zudem schloss Bölz 2005 auch ein Studium der Psychologie ab.
Mit Beendigung des Studiums startete er als Lokalredakteur für die "Rhein-Zeitung" und wechselte anschließend als Sportredakteur zur "Schwäbische Zeitung". Danach machte er sich als Journalist selbständig und arbeitete in der Nachrichtenredaktion Hörfunk/Online der "Deutschen Welle", verfasste als Autor aber auch für weitere Medien Beiträge wie unter anderem für die "Deutsche Presse Agentur", die "Frankfurter Rundschau" oder "zeit.de". Zudem betätigte er sich als Referent in der journalistischen Aus- und Weiterbildung und lehrte an zahlreichen deutschen Hochschulen, unter anderem auch im Studiengang Sportpublizistik an der Universität Tübingen. Bölz promovierte 2011 an der Universität Koblenz-Landau. In seiner Dissertation befasst er sich mit der Frage, wie sich die Arbeit von Sportjournalisten sowie die redaktionellen Arbeitsprozesse unter dem Vorzeichen des digitalen Medienwandels und der zunehmenden Professionalisierung und Kommerzialisierung des Sports in Deutschland entwickeln.
Professor Dr. Marcus Bölz wird an der FHM in den staatlich und international akkreditieren Bachelor- und Masterstudiengängen insbesondere in den Bereichen Journalismusforschung, Journalistische Stilistik und Berufspraxis sowie Sportpublizistik lehren
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Ravensberger Straße 10 G
33602 Bielefeld
Telefon: 05 21. 9 66 55-10
Telefax: 05 21. 9 66 55-11
Mail: info(at)fh-mittelstand.de
URL: www.fh-mittelstand.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Ravensberger Straße 10 G
33602 Bielefeld
Telefon: 05 21. 9 66 55-10
Telefax: 05 21. 9 66 55-11
Mail: info(at)fh-mittelstand.de
URL: www.fh-mittelstand.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.12.2014 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152328
Anzahl Zeichen: 5249
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) beruft Dr. Marcus Bölz zum Professor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
s Mittelstands (FHM) beruft Dr. Thomas Salmen zum Professor
Thomas Salmen lehrt seit Oktober 2011 an der FHM. Seine wissenschaftliche Laufbahn begründete er mit dem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Paderborn. Der Diplom-Volks ...
ekt: Abschlusskonferenz in der Industrie- und Handelskammer Ljubljana/Slowenien
Demographischer Wandel, zukünftige Anforderung an die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie und der damit verbundene Bedarf an Qualifizierungs- und We ...