PresseKat - Cyberkriminalität stärkt Nachfrage nach Verschlüsselungsdiensten

Cyberkriminalität stärkt Nachfrage nach Verschlüsselungsdiensten

ID: 1151779

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Die Zunahme von Cyberkriminalität lässt immer mehr Internetnutzer um ihre Daten bangen. Dennoch kritisieren IT-Experten einen nach wie vor zu sorglosen Umgang mit dem World Wide Web. Sicherheitsmaßnahmen wie E-Mail-Verschlüsselung werden Statistiken zufolge bislang noch selten genutzt. Auch am Versicherungsschutz gegen Cyberkriminalität mangelt es häufig.

Rund 64.000 Fälle von Cyberkriminalität verzeichnet das Bundeskriminalamt in seiner Bilanz für das Jahr 2014. Mehr als die Hälfte der Internetnutzer in Deutschland sind in den vergangenen zwölf Monaten Opfer von Cyberkriminalität geworden, wie eine repräsentative Umfrage des Hightech-Verbands Bitkom zeigt. "Auf Täterseite haben wir es in diesem Kriminalitätsbereich zunehmend mit professionellen, arbeitsteilig und international agierenden Gruppierungen und Organisationen zu tun", so der baden-württembergische LKA-Präsident Dieter Schneider in einer Stellungnahme. Verschlüsselungssysteme, die den Zugriff auf persönliche Daten unterbinden, werden für Internetnutzer daher zunehmend interessant. Laut Bitkom verschlüsseln inzwischen immerhin 16 Prozent der Internetnutzer E-Mails und 15 Prozent Dateien. Rund 16 Prozent geben an, dass sie mit Anonymisierungsdiensten im Internet surfen. Im Beruf werden E-Mails allerdings laut Bitkom in den seltensten Fällen verschlüsselt. Rund zwei Drittel der Berufstätigen können demnach an ihrem Arbeitsplatz keine Verschlüsselung für Nachrichten nutzen.

Versicherungsschutz gegen Cyberkriminalität spielt dabei für Unternehmen eine immer wichtigere Rolle, da gerade die Wirtschaft zunehmend ins Visier der Cyberkriminellen rückt. So erklärt Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland: ?Die Kriminalstatistik spricht eine deutliche Sprache. Cyberkriminalität ist kein vorübergehendes Phänomen sondern eine wachsende Bedrohung, insbesondere für Unternehmen mit großen Datenbeständen.? Mit speziellen Produkten reagiert die Branche auf die Entwicklung. ?Das Bedürfnis nach mehr Sicherheit gegen Internetkriminalität greift die Zurich Versicherung mit einem kundenorientierten Versicherungsschutz auf, das sich insbesondere an Branchen mit großen Datenbeständen, wie Finanz- und Technologiedienstleister richtet?, so Ralph Brand. Mit besserem IT-Schutz in den Unternehmen und kundenorientierten Versicherungslösungen setzt die Versicherungsbranche auf eine Zwei-Säulen-Strategie beim Versicherungsschutz gegen Cyberkriminalität.





Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/ryutkn

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/cyberkriminalitaet-staerkt-nachfrage-nach-verschluesselungsdiensten-95078

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.

news4today ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers:
SVPr Schweizerischer Verein für Pressequalität, Baarerstraße 94, 6300 CH-Zug



PresseKontakt / Agentur:

news4today
Kai Beckmann
Baarerstraße 94
6300 CH-Zug
info(at)news4today.de
-
www.news4today.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Autoreise in Alberta: Ab 26,- Euro p.P. pro Übernachtung BGH: Prospektfehler im Verkaufsprospekt der Deutschen Telekom AG
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.12.2014 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151779
Anzahl Zeichen: 3095

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Beckmann
Stadt:

CH-Zug


Telefon: -

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cyberkriminalität stärkt Nachfrage nach Verschlüsselungsdiensten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

news4today (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen ...

(news4today) - Im digitalen Zeitalter führen viele Unternehmen Erhebungen bei Kunden und anderen Stakeholdern von Unternehmen in Form von Online-Umfragen durch. Diese sind für den Auftraggeber meist günstig und liefern schnell und unkompliziert An ...

Alle Meldungen von news4today