PresseKat - Duales Studium sichert auch dem Handwerk Fachkräfte: neue Wege der Mitarbeitergewinnung

Duales Studium sichert auch dem Handwerk Fachkräfte: neue Wege der Mitarbeitergewinnung

ID: 1150686

Am 20. November 2014 bot die Initiative hochschule dual zusammen mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern sowie der Technischen Hochschule Ingolstadt Unternehmensvertretern die Möglichkeit, sich umfassend über das duale Studium in Bayern zu informieren. Rund 20 Handwerker und Unternehmer aus Ingolstadt und Umgebung nutzten diese Möglichkeit, mehr über optimale Mitarbeitergewinnung und -bindung zu erfahren.

(firmenpresse) - Der Wandel des Fachkräftemarktes erfordert, dass Handwerksbetriebe Personalarbeit stärker als strategische Aufgabe verstehen und sich als Top-Arbeitgeber in ihrer Region positionieren. Das duale Studium ist hierfür ein hervorragendes Instrument, bietet es doch die Möglichkeit, hochqualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und langfristig an den Betrieb zu binden.

Dr. Lothar Semper, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für München und Oberbayern, betonte die Bedeutung des dualen Studiums für das Handwerk: „Neben dem klassischen Fortbildungsweg zum Handwerksmeister, der weiterhin zentralen beruflichen Fortbildung im Handwerk, kann das Handwerk damit für junge Menschen einen weiteren attraktiven Karriereweg bieten, der die Position unseres Wirtschaftsbereichs im Wettbewerb um Berufsnachwuchs stärkt.“

Seit 2013 macht die Roadshow „Dual studieren in Bayern“ von hochschule dual Halt in allen Regionen Bayerns. Die Veranstaltung in Ingolstadt bot dabei vor allem Handwerksbetrieben aus der Region die Möglichkeit, sich einen umfassenden Überblick über das duale Studium in Bayern zu verschaffen:
Sonja Haberland, Geschäftsführung hochschule dual, referierte über die Modelle des dualen Studiums in Bayern. Anschließend sprach Dr. Georg Schärl, stellvertretender Abteilungsleiter Berufliche Bildung der Handwerkskammer für München und Oberbayern, über das duale Studium im Handwerk. Und Luisa Berger, Referentin Duales Studium der Technischen Hochschule Ingolstadt, beschrieb das duale Studium an selbiger Hochschule. Im Anschluss schilderten Thomas Brandl, Geschäftsführer des Metallbaubetriebs Erhard Brandl GmbH & Co. KG aus Eitensheim, und der in seinem Betrieb tätige dual Studierende Philipp Kessel ihre positiven Erfahrungen.
Im Rahmen einer großen Fragerunde konnten die Teilnehmer aufgekommene Fragen an die Referenten stellen. Auch Stefan Schröder, zuständig für das Relationship Management an der Hochschule München, stand den Teilnehmern Rede und Antwort.





Im kommenden Jahr finden weitere Roadshow-Veranstaltungen statt. Alle Termine sind auf der Website von hochschule dual zu finden unter:
http://www.hochschule-dual.de/roadshow

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

hochschule dual wurde 2006 als Initiative von Hochschule Bayern e.V. gegründet, um alle dualen Studienangebote an den staatlichen bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften - Fachhochschulen unter einem Dach zu bündeln. An den beteiligten Hochschulen gibt es nunmehr rund 150 duale Studiengänge, die eine Verknüpfung von Hochschulstudium und Berufsausbildung (Verbundstudium) oder eine Verknüpfung von Hochschulstudium und betrieblicher Praxis (Studium mit vertiefter Praxis) bieten. Seit der Gründung der Initiative ist die Zahl der Studierenden auf über 5.900 angewachsen. Gefördert durch die vbw – Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e.V. wird im Zuge des Projekts hochschule dual international die Internationalisierung im dualen Studium vorangetrieben.

Weitere Informationen unter www.hochschule-dual.de

Geschäftsführung hochschule dual
Dipl.-Bw. (FH) Sonja Haberland, M.A.

E-Mail
info(at)hochschule-dual.de

hochschule dual ist eine Initiative von Hochschule Bayern e.V.

Vorstand
Prof. Dr. Michael Braun
Prof. Dr. Uta M. Feser

Leiter hochschule dual
Prof. Dr. Robert F. Schmidt

Postadresse
Hopfenstraße 4
80335 München

Vereinsregister
VR 200381



PresseKontakt / Agentur:

Gabriele Becker – Die Agentur für Presse & Öffentlichkeit
Nymphenburger Str. 101
80636 München
Tel. 089-15820206
Fax 089-15820208
info(at)becker-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Cosplay for Recruiting? Jugendszenen geben Impulse für die Arbeitgeberkommunikation Vorsicht bei Geschenken: Compliance kennt kein Weihnachten
Bereitgestellt von Benutzer: GabrieleBecker
Datum: 16.12.2014 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150686
Anzahl Zeichen: 2644

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Duales Studium sichert auch dem Handwerk Fachkräfte: neue Wege der Mitarbeitergewinnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gabriele Becker - Die Agentur für Presse & Öffentlichkeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Clean-Eating: Das neue Ernährungskonzept ...

Gisele Bündchen, Angelina Jolie, Gwyneth Paltrow, Nicole Kidman und Halle Berry – sie alle und viele mehr sind Anhänger des Clean-Eating-Prinzips. Der Trend zum reinen Essen kommt aus den Vereinigten Staaten und auch bei uns wissen mehr und mehr ...

Alle Meldungen von Gabriele Becker - Die Agentur für Presse & Öffentlichkeit