PresseKat - 10 Jahre nach dem verheerenden Tsunami im Indischen Ozean / "Die Menschen in Aceh haben ihre C

10 Jahre nach dem verheerenden Tsunami im Indischen Ozean / "Die Menschen in Aceh haben ihre Chancen für einen Neubeginn genutzt"

ID: 1150570

(ots) - Der Tsunami im Indischen Ozean traf die
abgeschottete, vom Bürgerkrieg gezeichnete Region Aceh im Norden
Sumatras am 26. Dezember 2004 mit unvorstellbarer Wucht. Insgesamt
starben in Indonesien mehr als 130.000 Menschen, 37.000 weitere
werden bis heute vermisst. Die Kinderhilfsorganisation Plan
International leistete Nothilfe, sobald die indonesische Regierung
Hilfsorganisationen den Zugang zu dieser isolierten Region
ermöglichte und war als eine der ersten vor Ort. Mehr als 260.000
Menschen bekamen Unterstützung über das Kinderhilfswerk.
Plan-Geschäftsführerin Maike Röttger hat sich zehn Jahre danach
Wiederaufbauprojekte in Banda Aceh angesehen: "Bei meinem Besuch habe
ich erlebt, dass die Acehnesen, die vor zehn Jahren noch sehr
isoliert waren, offen geworden sind und ihre Chancen für einen
Neubeginn gut genutzt haben."

Einer der Schwerpunkte der Nothilfe von Plan ist die
Traumabewältigung. Mehr als 21.000 Kinder und ihre Eltern wurden nach
dem Tsunami betreut. Maike Röttger: "Wir haben sogenannte
Kinderschutzbereiche geschaffen, in denen Mädchen und Jungen sich
nach der Katastrophe erholen und ein Stück Normalität erleben
konnten. Einer dieser Überlebenden ist Surya. Die riesige Welle riss
den damals siebenjährigen Jungen von der Hand seiner Mutter. Fünf
Kilometer weiter landete er in einem Mangobaum. Seine Eltern und
weitere zwölf Geschwister kamen ums Leben. Heute besucht er eine
weiterführende Schule und möchte Imam werden."

Ein weiterer Schwerpunkt der humanitären Hilfe von Plan ist
Bildung. Die Wiederherstellung eines Schulalltags mit festen Abläufen
und Arbeitsbereichen schafft Normalität für die Kinder und bietet
Schutz in Krisensituationen. Die Lamnga-Grundschule ist eine der von
Plan wiederaufgebauten Schulen in Aceh. Maike Röttger: "80 Schüler
starben durch den Tsunami, doch nun können die Menschen nach vorne




schauen. Die überlebenden Kinder haben vor dem Bau der Schule ihre
Wünsche aufgemalt oder geschrieben. Deshalb gibt es nun Bäume auf dem
Schulhof, einen überdachten Gebetsplatz und eine Sitzecke. Auf dem
Stundenplan steht das Verhalten bei Erdbeben und Tsunamis, an den
Wänden finden sich Wegweiser für Evakuierungsrouten."

Überall in Banda Aceh gibt es noch Spuren des Tsunamis: Museen,
Gedenkstätten und Fotowände, die das Leid der Menschen dokumentieren.
Maike Röttger: "Die Menschen haben sich Räume der Erinnerung
geschaffen wie das 2.600 Tonnen schwere Stahlschiff PLTD APUNG1, das
vier Kilometer landeinwärts gedrückt wurde und heute
Erinnerungsstätte ist."

Nach dem Tsunami hat Plan International Not- und Wiederaufbauhilfe
in Sri Lanka, Indonesien, Indien und Thailand geleistet. Insgesamt
wurden rund sechs Millionen Euro Spendengelder aufgewendet. In Aceh
baute Plan Schulen, Kindergärten und Wohnhäuser wieder auf, führte
Gesundheitsprogramme durch und versorgte die Flut-Opfer mit neuen
Trinkwassersystemen. Das Kinderhilfswerk ist seit 1969 in Indonesien
tätig und arbeitet dort in sieben Programmgebieten.

Zu der Reise von Maike Röttger in Aceh gibt es Fotos, Filmmaterial
und Case Studies.



Pressekontakt:
-Kerstin Straub, Leiter der Kommunikation, Tel. +49 (0)40 61140-251
-Claudia Ulferts, Pressereferentin, Tel. +49 (0)40 61140-267,
presse(at)plan-deutschland.de

Plan International Deutschland e.V.
Abteilung Kommunikation
Bramfelder Str. 70
22305 Hamburg


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FAST Casualwear AG: DAX verdaut Verluste - Aktien aus der zweiten Reihe im Fokus HFF München mit fünf Filmen auf dem 35. Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2014 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150570
Anzahl Zeichen: 3803

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10 Jahre nach dem verheerenden Tsunami im Indischen Ozean / "Die Menschen in Aceh haben ihre Chancen für einen Neubeginn genutzt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Plan International Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mädchen und Jungen erhalten Beschwerderecht auf UN-Ebene ...

Die Vereinten Nationen hatten im Dezember 2011 das Dritte Zusatzprotokoll zur Kinderrechtskonvention beschlossen, welches Kindern durch ein Individualbeschwerdeverfahren ermöglichen soll, sich vor dem UN- Kinderrechtsausschuss gegen Kinderrechtsve ...

Alle Meldungen von Plan International Deutschland e.V.