(ots) - Das Bündnis STOP THE BOMB verurteilt das Treffen 
des außenpolitischen Sprechers der SPD-Bundestagsfraktion Niels Annen
mit dem iranischen Staatsterroristen Ali Akbar Velayati im Iran. Laut
iranischen Presseberichten sprachen Annen und Velayati am Sonntag 
über Kooperation in der Terrorismusbekämpfung und "gemeinsame 
Anliegen" bezüglich ISIS, Syrien und Irak.
   STOP THE BOMB-Sprecher Michael Spaney kommentiert: "Velayati ist 
Drahtzieher des Mykonos-Mordanschlags gegen kurdisch-iranische 
Oppositionelle in Berlin 1992 und des antisemitischen Massenmords in 
Buenos Aires 1994. Man führt einen Dialog über Terrorbekämpfung mit 
einem Drahtzieher des globalen islamistischen Terrors seit 1979. Eine
Zusammenarbeit mit dem iranischen Regime führt nicht zu weniger, 
sondern zu mehr Terror in der Region. Iran als Finanzier des 
weltweiten Terrors kann kein Partner in der Terrorismusbekämpfung 
sein."
   Velayati wurde von einem Berliner Gericht 1997 in seiner Funktion 
als Außenminister für das Mykonos-Attentat als Verantwortlicher 
benannt. Im Berliner Restaurant Mykonos wurden 1992 vier 
kurdisch-iranische Oppositionelle ermordet. Der argentinische 
Staatsanwalt Nisman forderte 2013 einen Haftbefehl gegen Velayati 
wegen Beteiligung an der Planung des Anschlags auf das jüdische 
Gemeindezentrum in Buenos Aires (85 Tote). Velayati war Mitglied des 
Spezialkomitees für Terroranschläge.
   Erst im Oktober empfing Velayati einen religiösen Führer der vom 
Iran unterstützten jemenitischen Houthi-Islamisten, deren Slogan "Tod
Amerika, Tod für Israel, verflucht seien die Juden und Sieg für den 
Islam" lautet.
   Velayati erklärte dort, die Islamische Republik Iran unterstützte 
die Aufständischen als "Teil des islamischen Erwachens" zur 
Bekämpfung Israels und westlicher Feinde.
   Spaney weiter: "Annen verrät mit diesem Treffen die demokratische 
iranische Opposition und alle gemäßigten Kräfte im Nahen Osten. Das 
iranische Regime ist nicht Feuerwehr, sondern Hauptbrandstifter im 
Mittleren Osten."
Pressekontakt:
Michael Spaney
STOP THE BOMB Kampagne
0179-6603432
info-de(at)stopthebomb.net