(ots) - Der deutsch-französische Kultursender ARTE erreicht
2014 mit seiner crossmedialen Strategie so viele Zuschauer wie nie
zuvor. In Deutschland hat ARTE im aufgelaufenen Jahr seinen
Marktanteil auf 1,0 Prozent (Primetime 1,1 Prozent) gesteigert.
Online verzeichnet der Kultursender monatlich im Durchschnitt 6,8
Millionen einzelne Besucher (Unique Visitors) - ein Plus von 9
Prozent im Vergleich zum Vorjahr. "ARTE ist erfolgreiche digitale
Avantgarde. Im nicht-linearen Zeitalter steht das
deutsch-französische Angebot für einen multimedialen, frischen und
inhaltlich fundierten Zugang zu Kunst und Kultur", sagte
ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut vor dem Fernsehrat in Mainz. Darum
werde der Sender seine Digital-Strategie auch weiter ausbauen.
Sehr dynamisch entwickelt sich die ARTE-Hauptseite bei Facebook:
Mit mehr als 1,1 Millionen Fans ist ARTE der erfolgreichste
öffentlich-rechtliche Anbieter in Deutschland und Frankreich.
Ebenfalls immer mehr Zugriffe generieren die ARTE-Apps. Die Zahl der
Unique Users stieg um 39 Prozent auf monatlich 480 000.
2015 stellt ARTE Europa stärker in den Programmfokus. Dazu plant
der Sender eine zehnteilige Dokumentationsreihe über Europa, die in
Kooperation mit dem ZDF entsteht. Der Kontinent spielt im kommenden
Jahr nicht nur inhaltlich eine Rolle: ARTE wolle sein Angebot über
weitere Verbreitungswege, in zusätzliche Länder und neue Sprachräume
jenseits des Deutschen und Französischen streuen, kündigte
ZDF-Intendant Bellut an.
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind ab 15.00 Uhr erhältlich über ZDF Presse und
Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/fernsehrat
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121