(ots) - Kern der Sammlung des Leopold Museum ist die
bedeutendste Egon Schiele-Sammlung der Welt. Dass das renommierte
Haus im Wiener MuseumsQuartier, das heuer rund 350.000
KunstliebhaberInnen besuchten, Egon-Schiele-Kompetenzzentrum ist,
wird auch in dem von den Leopold Museum-Direktoren Franz Smola und
Peter Weinhäupl präsentierten Jahresprogramm für 2015
augenscheinlich.
Zwtl.: Egon Schieles Muse: Auf Wallys Spuren
Bereits die erste Ausstellung des Jahres widmet sich "Wally", der
Frau an der Seite Egon Schieles, die einem breiten Publikum vor allem
durch Schieles Meisterwerk "Bildnis Wally Neuzil" ein Begriff ist.
Mit der von Diethard Leopold, Stephan Pumberger und Birgit Summerauer
kuratierten Schau "WALLY NEUZIL. Ihr Leben mit Egon Schiele" (27.02.
bis 01.06.2015) begibt sich das Museum auf die Spuren des
dramatischen Lebens von Walburga "Wally" Neuzil (1894-1917), die rund
fünf Jahre lang Schieles Modell, Muse und intime Freundin war.
Zwtl.: Tracey Emin: Große Wien-Schau der Künstler-Rebellin
Die rebellische britische Künstlerin Tracey Emin (geb. 1963)
beschäftigt sich in ihrer von Karol Winiarczyk und Diethard Leopold
kuratierten Ausstellung im Leopold Museum ebenfalls mit Egon Schiele.
Unter dem Titel "TRACEY EMIN - EGON SCHIELE. Where I Want to Go"
(24.4. bis 14.09.2015) ist erstmals in Wien eine umfassende Schau mit
mehr als 80 Werken der bedeutenden internationalen Künstlerin zu
sehen, der zuletzt eine große Ausstellung in der renommierten
Londoner White Cube Gallery gewidmet war. Die für die Ausstellung
zusammen gestellten Gemälde, Zeichnungen und Installationen Tracey
Emins werden durch persönlich von der Künstlerin ausgesuchte und
selten gezeigte Arbeiten Egon Schieles aus der Privatsammlung Leopold
ergänzt.
Zwtl.: Deutsche Expressionisten im Leopold Museum: Die Avantgarde
der Moderne im "Farbenrausch".
Im Herbst widmet sich die vom Kuratorenteam Tayfun Belgin, Otto
Letze, Franz Smola und Ivan Risti? präsentierte Ausstellung
"FARBENRAUSCH. Meisterwerke des deutschen Expressionismus"
(09.10.2015 bis 11.01.2016 ) herausragenden Gemälden und Zeichnungen
aus der bedeutenden Sammlung des Osthaus Museums in Hagen, gegründet
durch den wichtigen Sammler und Schiele-Kenner Karl Ernst Osthaus
(1874-1921). Werke der Brücke-Künstler Ernst Ludwig Kirchner, Otto
Mueller, Karl Schmidt-Rottluff, Bilder der Blaue Reiter-Protagonisten
Alexej von Jawlensky, August Macke oder Franz Marc sowie Arbeiten von
Christian Rohlfs zeigen den Aufbruch der deutschen Avantgarde in die
Moderne. Ergänzt wird die Ausstellung durch Arbeiten des Leopold
Museum und Werken aus der Privatsammlung Leopold.
Zwtl.: Abgründig und analytisch: Peter Sengls vielschichtige
Wirklichkeiten
Mit "SENGL MALT. Eine Retrospektive" ist im Leopold Museum
erstmals ein Querschnitt durch das vielschichtige erotisch-ironische
Werk des österreichischen Malers Peter Sengl (geb. 1945) zu sehen,
darunter auch neueste Arbeiten (30.10.2015 bis 08.02.2016). Sengl ist
ein fulminanter abgründiger und analytischer Bild-Erzähler, dem das
Wirkliche wirklicher ist als das Traumhafte etwa der Wiener Moderne.
Zahlreiche Anklänge an kunsthistorische Werke sind ebenso signifikant
wie die Selbstdarstellungen und die Betitelung seiner Arbeiten, die
gleichsam als literarische Miniaturen zum Signum seines Oeuvres
geworden sind. Für die von Carl Aigner kuratierte Schau im Leopold
Museum hat Peter Sengl eine eigene Gemäldeserie geschaffen, in denen
er sich mit Werken des Museums auseinandersetzt.
Zwtl.: Die achte ART AUSTRIA: Messe präsentiert herausragende
österreichische Kunst
Im März 2015 ist auch wieder die österreichische Kunstmesse ART
AUSTRIA im Leopold Museum zu Gast. Bereits das achte Mal zeigen
renommierte Galerien und KunsthändlerInnen auf drei Geschossen das
Beste aus Ihren Beständen des 20. und 21. Jahrhunderts. Ca. 50
AusstellerInnen präsentieren von 19.03. bis 22.03.2015 auf 2600 m2
ihre Werke, die jedes Jahr von rund 25.000 kunstinteressierten
Besuchern besichtigt werden.
WALLY NEUZIL. Ihr Leben mit Egon Schiele Ein Frauenleben im Wien
der Jahrhundertwende Freitag, 27. Februar 2015 bis Montag, 1. Juni
2015 Eröffnung: Donnerstag, 26. Februar 2015, 19 Uhr
8. ART AUSTRIA. Die Kunstmesse im Museum Donnerstag, 19. März bis
Sonntag, 22. März 2015 http://www.art-austria.info/
TRACEY EMIN - EGON SCHIELE. Where I Want to Go 24. April 2015 bis
14. September 2015 Eröffnung: Donnerstag, 23. April 2015, 19 Uhr
FARBENRAUSCH. Meisterwerke des deutschen Expressionismus 9.
Oktober 2015 bis 11. Jänner 2016 Eröffnung: Donnerstag, 8. Oktober
2015, 19 Uhr
SENGL MALT. Eine Retrospektive 30. Oktober 2015 bis 8. Februar
2016 Eröffnung: Do, 29. Oktober 2015, 19 Uhr
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Leopold Museum-Privatstiftung
Mag. Klaus Pokorny - Presse / Public Relations
0043 1 525 70 - 1507
presse(at)leopoldmuseum.org
www.leopoldmuseum.org
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/573/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***