UN-Auszeichnung „Biologische Vielfalt“ an Baufritz und die Querdenker
(firmenpresse) - Unter Anwesenheit von viel Prominenz (u. a. Bundespräsident a.D. Christian Wulff und Comedian Dieter Nuhr) sowie zahlreichen Presseleuten, wurden Querdenker-Geschäftsführer Otmar Ehrl und Baufritz-Chefin Dagmar Fritz-Kramer von der „UN-Dekade Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet.
Seit 2012 kreieren hunderte Schülerinnen und Schüler in Ideen-Workshops und Wettbewerben Ideen, wie wir unsere Zukunft nachhaltig gestalten können. Um einen Beitrag zu einem besseren Klima zu leisten, wurden im Baufritz-Klimaschutzwald, bei einer Baumpflanzaktion mit dem Schauspieler und Umweltaktivist Hannes Jaenicke bereits hundert Bäume gepflanzt. „Die gemeinsame Klimaschutzexpedition, initiiert um nachhaltiges Denken und Handeln in Kindergärten und Schulen zu fördern, sei ein nachahmenswertes Projekt für die Erhaltung der biologischen Vielfalt“, sagt Nina Ruge, Laudatorin und Botschafterin der „UN-Dekade Biologische Vielfalt“.
Im Rahmen des jährlichen Querdenker-Award wurde Baufritz nicht nur ausgezeichnet, sondern stiftete auch selbst einen Award. Firmenchefin Dagmar Fritz-Kramer vergab, den Querdenker-Award in der Kategorie „Green“ an die AfB gemeinnützige GmbH, die sich als Europas erstes gemeinnütziges IT-Systemhaus darauf spezialisiert, ausgemusterte IT-Hardware von großen Konzernen und öffentlichen Einrichtungen zu übernehmen, sie aufzubereiten, eine zertifizierte Datenlöschung vorzunehmen und die Geräte anschließend weiter zu verkaufen.
Einen feierlichen Rahmen bekam die Award-Verleihung durch das faszinierende Ambiente im Doppelkegel der BMW-Welt München. Nach dem offiziellen Teil waren die Gäste in lockerer Atmosphäre zum „Netzwerken“ und „Chill-Out“ eingeladen.
Traditionswerte mit neustem technischen Know-how und intensiver Forschung. Das Allgäuer Unternehmen gilt als Pionier für ökologisches und nachhaltiges Bauen und verbaut ausschließlich natürliche, schadstoffgeprüfte Materialen. Über 40 Tonnen CO2 werden in jedem Baufritz-Holzhaus gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklasse-Fahrzeuges in 20 Jahren bei 10.000 km Jahresleistung. Baufritz gehört zu den modernsten und forschungsfreudigsten Holzhaus-Unternehmen Europas. Zahlreiche Auszeichnungen und Patente, einige davon sogar weltweit bestätigen dies.
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Tel: 08336 900-0
Fax: 08336 900-222
eMail: info(at)baufritz.de
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Lena Laupheimer
Tel. 08336/900-209
Mail lena.laupheimer(at)baufritz.de