PresseKat - Mehr Unternehmen investieren in Cybersicherheit

Mehr Unternehmen investieren in Cybersicherheit

ID: 1146829

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Schlagzeilen über Fälle von Cyberkriminalität schrecken Deutschlands Internetnutzer in regelmäßigen Abständen auf. Doch trotz alarmierender Zahlen zu Cyber-Attacken und Wirtschaftsspionage lässt die IT-Sicherheit in Unternehmen oft zu wünschen übrig, wie Experten bemängeln. Generell sei jedoch ein Positivtrend für besseren Datenschutz und Versicherungsschutz gegen Cyberkriminalität zu erkennen.

Deutschlands Mittelstand wird immer häufiger Ziel von Cyberkriminalität. In rund 30 Prozent der kleinen und mittleren Betriebe kam es laut einer Umfrage des Hightech-Verbands Bitkom in den vergangenen zwei Jahren zu IT-Sicherheitsvorfällen. ?Cyberattacken können zum Verlust von Geschäftsgeheimnissen führen und gefährden die Arbeitsfähigkeit eines Unternehmens?, sagte Bitkom-Präsident Dieter Kempf auf der diesjährigen Cebit. Nicht zuletzt die Datenausspähung durch die NSA haben viele Unternehmen aufgeschreckt. Eine Bitkom-Studie zeigt, dass 36 Prozent der Unternehmen ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen seitdem verstärkt haben. Zwei Drittel der Unternehmen, die aktiv geworden sind, haben demnach das Zugriffsmanagement für bestimmte Daten verbessert. 43 Prozent haben Firewalls und 35 Prozent Virenschutzprogramme eingeführt oder bestehende Systeme erneuert. Ein Drittel der Unternehmen hat die Schulungen für Mitarbeiter intensiviert.

Eine zentrale Rolle misst dem Ausbau der IT-Sicherheit angesichts der Bedrohung durch Cyberkriminalität auch die IT-Beauftragte der Bundesregierung, Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe, bei. "Unabdingbare Voraussetzung für den Erfolg der Digitalisierung wird das Vertrauen in die Sicherheit der Informations- und Kommunikationstechnik und den Schutz unserer Daten sein", erklärte Rogall-Grothe bei der Präsentation der Studie "Zukunftspfade Digitales Deutschland 2020".

Der Anstieg der Cyberkriminalität erfordert dabei nicht nur Verbesserungen in der IT-Sicherheitstechnologie. Experten sehen auch wachsenden Bedarf an speziellen Versicherungsschutz gegen Cyberkriminalität. ?Die unterschiedlichen Formen der Cyberkriminalität erfordern möglichst passgenaue Absicherungskonzepte für Unternehmen gegen potenzielle Schadensfälle", erläutert Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland. "Mit einem kundenorientierten Versicherungsschutz können sich Unternehmen gegen potenzielle Schäden aus Cyber-Angriffen wirksam absichern", so Ralph Brand.





Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/lrdsmg

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/mehr-unternehmen-investieren-in-cybersicherheit-85953

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.

news4today ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers:
SVPr Schweizerischer Verein für Pressequalität, Baarerstraße 94, 6300 CH-Zug



PresseKontakt / Agentur:

news4today
Kai Beckmann
Baarerstraße 94
6300 CH-Zug
info(at)news4today.de
-
www.news4today.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Potentiale entwickeln und Glück finden Warum Projekte in Schwierigkeiten geraten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.12.2014 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146829
Anzahl Zeichen: 3005

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Beckmann
Stadt:

CH-Zug


Telefon: -

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Unternehmen investieren in Cybersicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

news4today (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen ...

(news4today) - Im digitalen Zeitalter führen viele Unternehmen Erhebungen bei Kunden und anderen Stakeholdern von Unternehmen in Form von Online-Umfragen durch. Diese sind für den Auftraggeber meist günstig und liefern schnell und unkompliziert An ...

Alle Meldungen von news4today