PresseKat - Partnerschaft zwischen Wolters Kluwer Transport Services und Cargo.LT macht den europäischen Spedit

Partnerschaft zwischen Wolters Kluwer Transport Services und Cargo.LT macht den europäischen Speditionsmarkt für alle sicherer

ID: 1146302

(firmenpresse) - Brüssel, 9. Dezember 2014 - Wolters Kluwer Transport Services, der führende europäische Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich des Transport Management, und Cargo.LT, die führende in den Ostseeländern tätige Frachtenbörse aus Litauen, geben bekannt, dass ihre Frachtenbörsen Teleroute, BursaTransport, 123Cargo und Cargo.LT fortan zusammenarbeiten werden, um den europäischen Speditionsmarkt sicherer werden zu lassen. Die Partnerschaft betrifft den Austausch von Schwarzen Listen, also Informationen über betrügerische Kunden sowie die Vereinheitlichung von Qualifikationsverfahren. Beide Unternehmen sind überzeugt, dass ihre Zusammenarbeit allen Akteuren in der europäischen Speditionswirtschaft Nutzen bringen wird.

Zusammenarbeit im Dienste der Sicherheit

Die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen, die heute in Kraft tritt, umfasst den Austausch von erprobten Verfahren, wie etwa der Prüfung bei der Aufnahme neuer Kunden an jeder der vier Frachtenbörsen, die Zusammenarbeit bei der Forderungsvermittlung und den Austausch ihrer Schwarzen Listen von betrügerischen Kunden und säumigen Zahlern. So kann erreicht werden, dass eine betrügerische Spedition, die auf einer der Frachtenbörsen entdeckt worden ist, daran gehindert wird, an einer der anderen Frachtenbörsen tätig zu werden.
Fabrice Maquignon, Geschäftsführer von Wolters Kluwer Transport Services, sagt: "Diese Art von Partnerschaft verstärkt die 99,99%ige Sicherheit unserer Geschäfte. Wir arbeiten täglich daran, die sicherste europaweite Frachtenbörse zu sein und jede Frachtlieferung zu einem Erfolg werden zu lassen. Wir freuen uns darauf, Best Practices zwischen Cargo.LT, Teleroute, BursaTransport und 123Cargo auszutauschen."
Laurynas Aidietis, Geschäftsführer von Cargo.LT, fügt hinzu: "Ein sicherer Markt hat überragende Bedeutung für Cargo.LT, und dies ist eine Gelegenheit für uns, Verantwortung dafür zu übernehmen, den Markt sicherer werden zu lassen. Diese Zusammenarbeit ist ein logischer Schritt für unsere Entwicklung und die Stärkung der Frachtsicherheit in Europa."





Partnerschaften mit Dritten

Diese Partnerschaft ergibt sich aus einem gemeinsamen Bekenntnis, den Markt zu verbessern, und hat Bedeutung für die Zukunft des Frachtenaustauschs und der Speditionswirtschaft in Europa. Zunehmende Bekanntheit und wachsender Austausch relevanter Information werden dazu führen, dass mehr Fracht in ganz Europa sicher und pünktlich zugestellt werden kann, so dass die Kunden in Zukunft dem Speditionsmarkt noch mehr vertrauen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Cargo.LT

Cargo.LT ist die größte Datenbank für den Frachtaustausch in den Ostseestaaten und besteht seit 1999. Jeden Tag geben hier mehr als 15.000 Systemunternehmen mehr als 17.000 Angebote von Ost nach West und umgekehrt ein. Mit seinem Nachrichtenportal www.CargoNEWS.lt ist Cargo.LT außerdem der größte Lieferant von Nachrichten aus dem Speditions- und Logistiksektor.

Über Wolters Kluwer Transport Services

Wolters Kluwer Transport Services ist der einzige Anbieter von On-Demand-Software und -Services für das Transportmanagement, die den Bedarf von Spediteuren, Frachtführern, Logistikdienstleistern und Verladern gleichermaßen erfüllen. Die effizienten Transportmanagementlösungen Teleroute, Nolis, 123cargo, BursaTransport, Transwide, TAS-tms und FreightCentral ermöglichen die Online-Vernetzung von über 100.000 Nutzern, darunter 50.000 Transportunternehmen, um kritische Transportprozesse auf vier Kontinenten und in 25 Sprachen erfolgreich zu managen.
Wolters Kluwer Transport Services gehört zur Gruppe Wolters Kluwer, die 2013 einen Jahresumsatz von 3,6 Milliarden Euro erzielte. Die Gruppe beschäftigt ca. 19.000 Mitarbeiter in mehr als 40 Ländern in Europa, Nordamerika, Lateinamerika und Fernost. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in der niederländischen Stadt Alphen aan den Rijn. Die Gruppe ist an der Euronext Amsterdam notiert und wird im AEX- sowie im Euronext 100-Index geführt.



PresseKontakt / Agentur:

andrea ludwig pr
Andrea Ludwig
Falkenring 8
89160 Dornstadt
a.ludwig(at)pr-ludwig.de
07304-435583
http://www.pr-ludwig.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt für den Schleupen AG beteiligt sich am Forschungsprojekt SPLIT-Cloud
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.12.2014 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146302
Anzahl Zeichen: 2613

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Céline Mercier
Stadt:

Zaventem


Telefon: +32 (0)2 641 13 86

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Partnerschaft zwischen Wolters Kluwer Transport Services und Cargo.LT macht den europäischen Speditionsmarkt für alle sicherer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wolters Kluwer Transport Services (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine kurze Geschichte der Transporteffizienz ...

Brüssel, - Wolters Kluwer Transport Services (WKTS), führender Entwickler und Integrator von Transport Management Software (TMS), die Transport- und Logistikprofis im Internet angeboten wird, gab heute das 30-jährige Bestehen seiner Frachtenbörse ...

Alle Meldungen von Wolters Kluwer Transport Services