PresseKat - Weihnachten: Gesunde Geschenke für Hund und Katze / Heimtiere nur nach ausführlicher Beratung ansc

Weihnachten: Gesunde Geschenke für Hund und Katze / Heimtiere nur nach ausführlicher Beratung anschaffen / Adventskalender mit tiergerechten Leckerlis

ID: 1144346

(ots) - Der Wunsch nach einem tierischen Begleiter steht
bei Kindern ganz oben auf dem Weihnachtszettel. Viele Eltern, Omas
und Opas möchten Kindern gerne eine besondere Freude machen und
verschenken ein Meerschweinchen oder eine Katze. Der Zentralverband
Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) rät, den Wunsch mit der gesamten
Familie zu besprechen, als Überraschungsgeschenke seien Heimtiere
nicht geeignet: "Hund, Katze und auch Kleintiere und Vögel sollten
nur nach reiflicher Überlegung und intensiver Beratung angeschafft
werden", betont ZZF-Vizepräsident Matthias Mai.

Gemeinsam mit einem Zoofachhändler können Familien klären, ob das
Tier für die persönliche Lebenssituation geeignet ist. "Kindern ist
häufig nicht klar, dass sie die Verantwortung für ein Tierleben
übernehmen. Viele Familien unterschätzen auch den Zeitaufwand für das
Gassigehen, für die Tierpflege und das Reinigen von Gehegen und
Katzentoiletten." Mai empfiehlt Unentschlossenen, zunächst einmal
Ratgeberliteratur zu verschenken. Wer sich in den Weihnachtsferien
ein Tier anschaffen möchte, sollte sich für die Eingewöhnung des
tierischen Mitbewohners viel Zeit nehmen. Informationen über die
Bedürfnisse der verschiedenen Heimtiere finden Tierfreunde auf den
Ratgeberportalen des ZZF, my-fish.org und my-pet.org.

Adventskalender mit gesunden Leckerlis

Gehört das Tier bereits zur Familie, wird es oft ebenso beschenkt
wie Onkel und Tante. Schon vor den Weihnachtstagen sind im
Zoofachhandel Adventskalender mit Leckerlis für Hund, Katze und sogar
Nager gefragt. Wie beim Menschen geht auch hier der Trend hin zu
gesunden Snacks, immer mehr Hersteller setzen auf getreide- und
zuckerfreie Zubereitung. Viele Tierhalter nutzen die Feiertage, um
beispielsweise Aquaristik-Zubehör auszutauschen. Wer seinen
tierischen Gefährten etwas zum Spielen schenken möchte, findet im




Zoofachhandel eine große Auswahl an weihnachtlichem Spielzeug wie
Nikoläuse und Rentiere aus Plüsch oder Latex. Im Trend sind auch
Gutscheine - für Tierhalter oder Tierfreunde, die sich ein Tier
anschaffen möchten.

Bei einigen Spielsachen ist aber Vorsicht geboten: Zu kleine Teile
könnten verschluckt werden. Präsente, die beim Zerkauen splittern,
oder Metallteile in Fell-Spielzeugen können Verletzungen verursachen.

"Die Geschenke müssen auf jeden Fall artgerecht sein und
Tierfreunde sollten ihre Vierbeiner mit dem Spielzeug am besten nicht
allein lassen", betont Matthias Mai. Wichtig ist, dass Hund und Katze
nicht beim Festmahl mitessen oder von der Weihnachtsschokolade
naschen. Das Weihnachtsmal ist häufig zu salzig und zu fettig für den
Hundemagen und das in Schokolade enthaltene Theobromin verursacht
Durchfall und Erbrechen. Viele Futterhersteller bieten daher zum Fest
tiergerechte Menüs mit Shrimps oder feinem Gemüse an. Auch bei der
Weihnachtsbäckerei werden Hunde längst mitbedacht: So gibt es
beispielsweise Kekse mit Leberwurstgeschmack oder mit
Apfel-Zimt-Aroma.



Pressekontakt:

Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Antje Schreiber
Pressesprecherin
Mainzer Str. 10, 65185 Wiesbaden
Telefon: (0611) 447553-0, Fax: (0611) 447553-33

Email: presse(at)zzf.de
Web: http://www.zzf.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AGB, Nutzungsbedingungen&Co. werden kaum gelesen Angelsets und Angelzubehör als individuelle Weihnachtsgeschenke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2014 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1144346
Anzahl Zeichen: 3622

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachten: Gesunde Geschenke für Hund und Katze / Heimtiere nur nach ausführlicher Beratung anschaffen / Adventskalender mit tiergerechten Leckerlis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)