PresseKat - HCI Exklusiv Multipurpose Quartett: Schiffsgesellschaften insolvent

HCI Exklusiv Multipurpose Quartett: Schiffsgesellschaften insolvent

ID: 1144132

HCI Exklusiv Multipurpose Quartett: Schiffsgesellschaften insolvent

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/HCI-Schiffsfonds-und-Flottenfonds.html Erst 2009 wurde der Dachfonds HCI Exklusiv Multipurpose Quartett aufgelegt. Doch schon fünf Jahre später sind alle Schiffsgesellschaften, in der Dachfonds investierte, insolvent.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Der HCI Exklusiv Multipurpose Quartett investierte in die Schiffsgesellschaften Erste MLB Bulktransport GmbH & Co.KG, Zweite MLB Bulktransport GmbH & Co.KG, Dritte MLB Bulktransport GmbH & Co.KG und Vierte MLB Bulktransport GmbH & Co.KG, die die Mehrzweckfrachter Joerg N., Christoph M., Tim B. und Rene A. unterhielten. Nachdem bereits im März 2014 Insolvenzanträge für die vier Gesellschaften gestellt wurden, wurden Ende Oktober die Hauptinsolvenzverfahren eröffnet. Für die Anleger bedeutet dies, dass sie den Totalverlust ihres investierten Geldes befürchten müssen.

Von Beginn an brachte der Dachfonds HCI Multipurpose Quartett für die Anlieger nicht die erhofften Renditen. So musste bereits im Jahr 2011 ein Sanierungskonzept aufgelegt werden. Doch unterm Strich ist die Sanierung nicht gelungen. Am Ende der kurzen Geschichte steht die Insolvenz der Schiffsgesellschaften und für die Anleger möglicherweise der Totalverlust ihres investierten Geldes.

Damit es nicht so weit kommt, können sich die betroffenen Anleger an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht kompetenten Rechtsanwalt wenden. Dieser kann prüfen, ob Ansprüche auf Schadensersatz geltend gemacht werden können. Ansatzpunkte dafür kann eine fehlerhafte Anlageberatung liefern. Obwohl 2009 die Krise der Schifffahrt schon begonnen hatte, wurde der Dachfonds noch aufgelegt. Zu diesem Zeitpunkt war bereits klar, dass Investitionen in Schiffsfonds keineswegs sichere, sondern hoch riskante Geldanlagen sind. Dennoch wurden die Risiken in Beratungsgesprächen erfahrungsgemäß häufig verschwiegen. Damit wurde aber auch gegen die Maßstäbe, die an eine anleger- und objektgerechte Beratung geknüpft sind, verstoßen. Denn zu einer ordnungsgemäßen Anlageberatung gehört auch die umfassende Aufklärung über die Risiken. Da für die Anleger das Totalverlust-Risiko besteht sind Schiffsfonds und Schiffsbeteiligungen auch nicht für den Aufbau einer Altersvorsorge geeignet.





Darüber hinaus hätten die Banken auch ihre Rückvergütungen, so genannte Kick-Backs, offen legen müssen. Laut der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs können diese Kick-Backs das Provisionsinteresse der Banken offenbaren, so dass der Anleger sich möglicherweise bei Kenntnis der Rückvergütungen gegen eine Investition entschieden hätte.

http://www.grprainer.com/HCI-Schiffsfonds-und-Flottenfonds.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  bvbf: Weihnachtszeit - Erhöhte Brandgefahr durch Kerzenschein und defekte Lichterketten Advent, Advent, ein Lichtlein brennt?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.12.2014 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1144132
Anzahl Zeichen: 2843

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HCI Exklusiv Multipurpose Quartett: Schiffsgesellschaften insolvent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Nach der Gesellschafterversammlung dürfte klar sein, dass die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wohl mit hohen Verlusten von bis zu 90 Prozent ihrer Einlage rechnen müssen. GRP ...

Canada Gold Trust: Situation der Anleger spitzt sich zu ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/canada-gold-trust-cgt.html Für die Anleger der Canada Gold Trust Fonds spitzt sich die Lage zu. Offenbar droht der kanadischen Henning Gold Mines die Insolvenz. Im Raum steht weite ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater