Tabuthema Harninkontinenz
(firmenpresse) - (NL/1658947932) Kennen Sie Reflexinkontinenz oder Lachinkontinenz? Reflexinkontinenz entsteht durch eine Störung der vom Gehirn ausgehenden Hemmungsbahnen.
Lachinkontinenz tritt schon bei 5 - 7 jährigen, oder in der Pubertät auf. Mehr spannende Fakten finden Sie in der Infografik.
In Deutschland sind schätzungsweise 5 Millionen Menschen von Harninkontinenz betroffen. Trotzdem ist Inkontinenz noch ein Tabuthema. Die Infografik zeigt die verschiedenen Typen von Harninkontinenz und gibt Tipps für Betroffene. Über eine Einbindung würden wir uns freuen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
PresseKontakt / Agentur:Dr. Kaske GmbH & Co. KG
Felix Neumayer
Hohenbachernstr. 36
85402 Kranzberg
neumayer(at)drkaske.de
08166 9919113
www.drkaske.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.12.2014 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1143950
Anzahl Zeichen: 573
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felix Neumayer
Stadt:
Telefon: 08166 9919113
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
(NL/6324610217) Gelenkschäden sind schmerzhaft und die Behandlung ist oft teuer. Wer aber die Risikofaktoren und günstige Therapieformen kennt, kann sich im wahrsten Sinne des Wortes einiges ersparen.
Viele Faktoren können den Gelenken schaden, ei ...
(NL/4248930015) Studien aus verschiedenen Ländern belegen, dass körperlich aktive Menschen ein geringeres Risiko haben, an Alzheimer zu erkranken. Sogar eine leichte Beeinträchtigung der Gedächtnisleistung – eventuell ein Vorbote der Alzheimer- ...
(NL/3273597194) Eine Übersäuerung des Körpers kann sich in ganz unterschiedlichen Symptomen äußern. Ein Tagesprofil des Urin-pH-Wertes kann Aufschluss geben, ob der Körper Hilfe braucht. In stressigen Zeiten, die keine ausgewogene Ernährung zu ...