PresseKat - Erfolgsfaktor im Change Management

Erfolgsfaktor im Change Management

ID: 1143898

Führungsebene als Mittler zwischen Strategie und Umsetzung

(firmenpresse) - Wiesbaden, 28. November 2014 Change-Projekte erfolgreicher Veränderer basieren auf drei wesentlichen Schlüsselfaktoren: hohe Reaktionsgeschwindigkeit, veränderungsfreundliche Unternehmenskultur und proaktive Change-Kommunikation. Vor einem Change-Projekt gilt es für ein Unternehmen zunächst, den Veränderungsbedarf überhaupt zu erkennen. Dabei kann sich ein sinnvolles Frühwarnsystem als Überlebensfaktor herausstellen. Ist die Change-Notwendigkeit schließlich erkannt, verstätigt eine veränderungsfreundliche Kultur sowohl Stabilität als auch Orientierung im Wandel. Zudem können die Mitarbeiter mit einer transparenten und zielgruppengerechten Kommunikation frühzeitig über alle anstehenden Change-Schritte informiert und eingebunden werden. Doch wie festigen Organisationen diese Säulen und etablieren sie als Erfolgshebel? In erfolgreichen Veränderungsprozessen spielen deshalb die operativen Führungskräfte eine zentrale Rolle. Sie wirken als Katalysator zwischen der Strategie und der Um-setzung des Change-Projekts in einer Organisation.
„Ist die Notwendigkeit für einen Veränderungsprozess erkannt, liegt es an der Führungsmannschaft, die operative Umsetzung der veränderten Strategie in das Unternehmen zu tragen und zu initiieren,“ sagt Claudia Schmidt, Geschäftsführerin der Mutaree GmbH. „Erfolgreiche Veränderer wissen, wie wichtig es ist, neue Ziele und Prozessmuster zu transportieren und mit gutem Beispiel voranzugehen. Führungskräften muss dabei klar sein, welches Verhalten von ihnen als Leader im Change erwartet wird.“
Erfolg durch Klarheit in der Führung
So zeigt auch die aktuelle Change-Fitness-Studie, dass leider nur knapp zwei von zehn Veränderungsprozessen (19 Prozent) erfolgreich umgesetzt werden. Häufig basiert dieser geringe Wert auf mangelnder Stringenz im Change Management – wobei gerade ein transparentes Vorgehen der Führung als Grundvoraussetzung für den Erfolg gilt.
Neben einem klaren Bewusstsein für ihre Rolle im Change müssen alle Führungs-kräfte auf schnelle und nachvollziehbare Ergebnisse im Veränderungsprozess achten. Das Know-how über adäquate Methoden und Instrumente für den Umsetzungsprozess gewährleistet dabei nur einen Teilerfolg. Entschlossenes Handeln ist eine weitere wichtige Haltung des Change Managers, um die Veränderungsbereitschaft der Mitarbeiter und damit den Wandel zu fördern.




Führungskräfte lernen weiter
Die Change-Fitness-Studie zeigt deutlich, dass auch Manager der erfolgreichen Organisationen ihre Umsetzungsarbeit optimieren können. Investitionen in die Change Management-Kompetenz der Führungskräfte sind aus einem sich permanent wandelnden Arbeitsumfeld nicht mehr wegzudenken. Vor allem, wenn es darum geht, Visionen und nachvollziehbare Zukunftsbilder zu entwickeln, sollten Führungskräfte an ihrer Motivationskompetenz arbeiten, um Mitarbeiter für die anstehenden Veränderungsprozesse zu begeistern.

Fazit
Die Mutaree-Change-Fitness-Studie 2014/2015 zeigt, dass es im Change Manage-ment darum geht, herkömmliche Verhaltensmuster zu durchbrechen und Mitar-beiter aller Hierarchiestufen mit in das Change-Projekt einzubinden. Allerdings kann dieses Vorhaben nur gelingen, wenn die operative Führungsebene vom Top-Management stärker an der strategischen Ausrichtung der Veränderung beteiligt und gleichzeitig befähigt wird, alle Mitarbeiter für den Change im Unternehmen zu gewinnen.

###

Abdruck freigegeben – Belegexemplar erbeten
Gesamtanschläge: 3.443

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die MUTAREE GmbH:
Die MUTAREE GmbH ist der Experte für Veränderungsmanagement. Das Leistungsangebot umfasst die Planung und Steuerung von Veränderungsprozessen sowie die Umsetzungsbegleitung zur Erreichung der gesetzten Veränderungsziele. Dabei steht der Mensch immer im Mittelpunkt. MUTAREE berät Kunden aus verschiedenen Branchen: Banken und Versicherungen, Chemie und Pharma, Energieversorgung, Gesundheitswesen, Telekommunikation, Öffentliche Verwaltung sowie Touristik. Die MUTAREE GmbH ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU).



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Stefan Roth
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (611) 334 821-805
Telefax: +49 (611) 334 821-808
s.roth(at)mutaree.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Von Weltumseglern, Triathleten und Gipfelstürmern 2014, ein Rückblick Nischenmärkte für Stadtwerke im bundesweiten Vertrieb
Bereitgestellt von Benutzer: Mutaree
Datum: 03.12.2014 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1143898
Anzahl Zeichen: 3592

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Roth
Stadt:

Wiesbaden-Igstadt


Telefon: +49 (611) 334 821-805

Kategorie:

Unternehmensführung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.12.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgsfaktor im Change Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mutaree GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mutaree startet die fünfte große Change-Fitness-Studie ...

2010 hat Mutaree das Forschungsprojekt Change-Evolution 2020 ins Leben gerufen. Seither untersucht Mutaree im Rahmen der Studienreihe gemeinsam mit dem Institut für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen alle zwei Jahre umfassend und tiefgehend ...

Erfolgreiche Change-Projekte profitieren von Fehlern ...

Change ist Alltag. Führungskräfte und Mitarbeiter müssen am Puls der Zeit kontinuierlich neue Wege gehen und Lösungen finden, um ambitionierte Ziele zu erreichen. Flexibilität und Ausdauer sind gefragt, genauso wie die Lust auf Veränderung. Feh ...

Neue Mutaree-Umfrage: Kann Change Spaß machen? ...

Neue Umfrage Unternehmen sind mehr denn je veränderungsgetrieben. Doch ist Veränderung bereits ein akzeptierter Bestandteil des Tagesgeschäfts? Was brauchen Mitarbeiter und Führungskräfte, damit Change-Projekte nicht belastend sind, sondern Spa ...

Alle Meldungen von Mutaree GmbH