PresseKat - Dem Fahrradmarkt wird weiterhin eine sehr positive Entwicklung vorhergesagt

Dem Fahrradmarkt wird weiterhin eine sehr positive Entwicklung vorhergesagt

ID: 1142349

Die Erklärungsbedürftigkeit der Fahrräder spricht weiterhin für den Fachhandel. Aber auch dieser muss sich zwangsweise stärker dem Online-Verkauf zuwenden. Interaktive Tools helfen bei der Auswahl des optimalen Fahrrads, direkte Preis- und Produktvergleichsmöglichkeiten sind obligatorisch, selbst Produkt-Customizing ist möglich. Der Gesamtmarkt Fahrräder/Zubehör wird es nach der Untersuchung von IFH Retail Consultants Online in den kommenden Jahren bis 2018 auf beeindruckende zweistellige Wachstumsraten bringen.

(firmenpresse) - Der Fahrradmarkt wird weiter wachsen. Leider auch abhängig vom Wetter mal stärker und mal weniger. Die Voraussetzungen sind aber nach wie vor gut. Der Stellenwert von Fahrrädern wird alleine schon durch den außerordentlich hohen Bestand dokumentiert. Etwa 71 Millionen (!) Fahrräder stehen in den deutschen Haushalten. Der aktuelle Jahresgesamtabsatz lag in Deutschland mit 3,75 Mio. Stück europaweit an der Spitze. Es folgen Großbritannien und Frankreich.
Der Grund für das deutliche Wachstum liegt in dem veränderten Nutzungsverhalten bezüglich der Alltagsmobilität, aber auch neu hinzugekommene Anbieter wie neue Modellgruppen und technische Weiterentwicklungen tragen dazu bei. Die Fahrräder entsprechen mehreren aktuellen Trends, die unsere Gesellschaft derzeit prägen und den heutigen Konsum steuern!
Freizeit ist im Verlaufe der Zeit immer wichtiger geworden. Für viele Menschen ist sie sogar zum Sinn gebenden Lebensinhalt geworden. So hat die Freizeit als Konsumwelt eine enorme Bedeutung für viele Bereiche in der deutschen Wirtschaft erlangt. Der Freizeitmarkt hat sich längst zu einer dynamischen Konsumwelt entwickelt und birgt aufgrund gesellschaftlicher Veränderungen wie auch der beruflichen Beschäftigungssituation nach wie vor Wachstumspotenziale. Da der Fahrradmarkt ein wichtiger Bestandteil der Freizeitwelt der Deutschen ist, lassen sich alleine schon unter diesem Aspekt positive Entwicklungen ableiten.
Aber noch weitere Rahmenbedingungen deuten auf ein längerfristiges Wachstum hin. Zu diesen Determinanten zählen u.a. die Aspekte Fitness, Wellness und Umwelt. Aber selbst der „Demographische Wandel“ spricht letztendlich für bessere Umsätze. Convenience ist ein Trend, der mittlerweile in fast allen Branchen zu finden ist. Er wird in der Regel umschrieben mit schneller Kauf, bequemer Kauf, Bequemlichkeit. Im Fahrradmarkt findet man an vielen Stellen Convenience-Aspekte. Man denke da nur an das E-Biking. Die jüngste bbw Verbraucherbefragung hat aber auch gezeigt, dass viele Käufer den Internet-Kauf unter dem Aspekt Convenience sehen. Allein unter diesem Gesichtspunkt dürfte der Online-Kauf weitere Anhänger finden.




Der Fahrradmarkt erschließt sich über die forcierte Online–Präsenz ein wesentlich breiteres Potential. Natürlich spricht die Erklärungsbedürftigkeit der Fahrräder weiterhin für den Fachhandel. Aber auch dieser muss sich zwangsweise stärker dem Online-Verkauf zuwenden, er steht aber in diesem Feld in Konkurrenz zu den Pure-Playern. Interaktive Tools helfen bei der Auswahl des optimalen Fahrrads, direkte Preis- und Produktvergleichsmöglichkeiten sind obligatorisch, selbst Produkt-Customizing ist möglich. Der Gesamtmarkt Fahrräder/Zubehör wird es nach der Untersuchung von IFH Retail Consultants Online in den kommenden Jahren bis 2018 auf beeindruckende zweistellige Wachstumsraten bringen.
Der Marktanteil der E-Bikes ist zuletzt extrem gewachsen. In den nächsten Jahren werden dementsprechend hinsichtlich des Marktanteils zwangsweise die Zuwachsraten bei den Elektrorädern geringer ausfallen müssen, obschon der Fahrradverband davon ausgeht, dass der E-Bike-Markt in Deutschland mittelfristig durchaus einen jährlichen Anteil am gesamten Fahrradmarkt von 15 Prozent und mehr erreichen kann. Dies würde einer Stückzahl von rund 600.000 E-Bikes jährlich entsprechen. Eine Sättigung des Marktes dürfte laut bbw Marketing erst bei einem mengenmäßigen Marktanteil von etwa 20 % eintreten.
Der vorliegende Branchenfokus Fahrräder 2014 von IFH Retail Consultants beschäftigt sich in erster Linie mit der Entwicklung der Fahrradtypen und des Vertriebs von Fahrrädern. Die neue Studie „Fahrradmärkte 2015“ von bbw Marketing Dr. Vossen und Partner mit den Umfangreichen Verbraucher- bzw. Nutzerbefragungen wird im März 2015 erscheinen. Sie wird erneut wichtige Daten der Marktentwicklung der Fahrradtypen und der Vertriebsstrukturen mit Empirie und Szenarioanalysen verbinden. Herauskommen wird erneut ein vollständiges Bild der Branche incl. einer Charakterisierung der Fahrradnutzer mit den besonderen Vorlieben und Handlungsweisen. Aber auch die Darstellung der Zufrieden- und Unzufriedenheitswerte vor allem auch der Nutzer von E-Bikes wird keineswegs fehlen. Der Branchenfokus Fahrräder 2014 von IFH Retail Consultants ist zu beziehen bei: bbw Marketing Dr. Vossen & Partner, Liebigstraße 23, D-41464 Neuss. Weitere Informationen zur Studie stehen auf der bbw-Homepage unter der Adresse: www. bbwmarketing.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

bbw Marketing Dr. Vossen zählt in Deutschland zu den bedeutenden Studienanbietern. Im Rahmen der Marktforschung kooperiert bbw Marketing mit zahlreichen bekannten Unternehmen der Branche. Zu den prominenten zählen u.a. IFH Retail Consultants Köln, Eggert Consulting und hinsichtlich der empirischen Erhebungen valido research.

Die Forschungsschwerpunkte sind quantitative und qualitative Multi-Client-Studien mit Informationen in allen Konsumgüterbranchen, Multi-Client-Studien im Bereich Finanzdienstleistungen sowie Individualstudien für spezifische Unternehmensbedürfnisse.

Auf der Basis von Befragungen und Desk Research stehen folgende Fragestellungen im Mittelpunkt der Studien:

Marktforschung:
Wo gibt der Verbraucher für was sein Geld aus?

Motivationsforschung:
Warum gibt der Verbraucher sein Geld für welche Waren aus?

Trendforschung:
Welche Konsumententrends spielen aktuell eine Rolle?

Szenarioforschung:
Wie wird sich der Verbraucher in der Zukunft verhalten?

Handelmarketing:
Wie kann der Handel den Verbraucher für sich gewinnen?

Als eine besondere Dienstleistung werden die Forschungsinhalte von bbw Marketing auch branchenspezifisch in Form von Vorträgen angeboten.

Mit den vielfältigen Trend-, Markt- und Distributionsinformationen bietet bbw Marketing Leistungen für die gesamte Wirtschaftskette.

Gegründet wurde bbw Marketing von Dr. Vossen, der zuvor als Leiter der Marketingabteilung der BBE Unternehmensberatung in Köln jährlich über 50 Trend- und Konsumgüterstudien herausgegeben hat. Zahlreiche ehemalige Mitarbeiter der BBE Köln sind nun unter dem Namen IFH Research Consultants auch in Kooperation mit bbw Marketing tätig. Vorher war Dr. Vossen Mitarbeiter der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.



Leseranfragen:

bbw Marketing
Liebigstrasse 23
41464 Neuss
Tel 02131 2989722
Fax 02131 2989721
bbwmarketing(at)email.de
web: bbwmarketing.de



PresseKontakt / Agentur:

bbw Marketing
Liebigstrasse 23
41464 Neuss
Tel 02131 2989722
Fax 02131 2989721
bbwmarketing(at)email.de
web: bbwmarketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Skivergnügen pur erleben: Tipps, um die eigene Gesundheit zu schützen. Philipp Kloeters kommuniziert für Fjällräven
Bereitgestellt von Benutzer: vossen
Datum: 01.12.2014 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142349
Anzahl Zeichen: 5033

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Vossen
Stadt:

Neuss


Telefon: 02131 2989722

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.12.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dem Fahrradmarkt wird weiterhin eine sehr positive Entwicklung vorhergesagt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bbw Marketing Dr. Vossen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EM 2016 sorgt für Kauflaune und Umsatzrekorde ...

Die Europameisterschaft in Frankreich lässt Ball und Euro rollen. Die deutsche Fußballnation freut sich auf das Event und 32 Prozent (Männer: 35 Prozent, Frauen: 31 Prozent, 18-39-Jährige: 37 Prozent) erwarten, dass Deutschland Europameister wird ...

Private Banking – ein Geschäft im deutlichen Wandel ...

Auch fünf Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise ist das ehemals so solide Geschäft für traditionsreiche Privatbankiers und große Geschäftsbanken noch getrübt. Nur wenige Banken konnten ihre Bilanzsumme gegenüber dem Vorjahr vergrößern, viele m ...

Alle Meldungen von bbw Marketing Dr. Vossen