PresseKat - Verbrauchsarme Fahrzeuge liegen im Trend

Verbrauchsarme Fahrzeuge liegen im Trend

ID: 1140642

Studie"CVO Fuhrpark-Barometer 2014" zeigt:Preis entscheidet auch beim Umweltschutz

(firmenpresse) - Die ökologische Ausrichtung des Fuhrparks wird für deutsche Flottenverantwortliche immer wichtiger: Mehr als sechs von zehn aller befragten Unternehmen planen vor allem aus Kostengründen eine Verlagerung zu Fahrzeugen mit geringerem Kraftstoffverbrauch. Jeder zweite Betrieb beabsichtigt zudem, weniger umweltschädliche Fahrzeuge in den Flotten einzusetzen. Das Potenzial für Fahrzeuge mit Elektroantrieb wird aber noch kaum genutzt. Dies sind Ergebnisse des CVO Fuhrpark-Barometers 2014, einer fest etablierten jährlichen Studie zu aktuellen Entwicklungen in der Fuhrparkbranche. Im Auftrag des Full-Service-Leasinganbieters Arval befragte das Meinungsforschungsinstitut csa 3.634 Fuhrparkentscheider in 12 europäischen Ländern, davon 301 in Deutschland, zu den Trends im Flottenmanagement. Die gesamte Studie kann kostenlos unter www.arval.de bezogen werden.

Über alle Unternehmensgrößen hinweg ist die Verlagerung zu Fahrzeugen mit geringerem Kraftstoffverbrauch die wichtigste Umweltschutzmaßnahme im Fuhrpark: Mit 64% plant mehr als jedes sechste Unternehmen einen Wandel zugunsten der Umwelt. Zudem arbeiten 48% der befragten Fuhrparkmanager aus Unternehmen mit 100 und mehr Mitarbeitern an einem Umstieg auf weniger umweltschädliche Fahrzeuge - im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von sieben Prozent. Bei Firmen mit 10 - 99 Angestellten beabsichtigen dies 40%.

Nutzungspotenzial für Elektrofahrzeuge
Bei der Einführung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben besteht allerdings noch ungenutztes Potenzial: Elektrofahrzeuge werden auch in Zukunft nur einen kleinen Anteil am Mobilitätsmix in den Unternehmen haben, denn nur 8% der Unternehmen mit 100 und mehr Mitarbeitern planen in den nächsten zwei Jahren, Fahrzeuge mit Elektroantrieb zu nutzen.

"Unsere Erfahrungswerte zeigen, dass Reichweite und Preis, der auf dem Markt verfügbaren Elektrofahrzeuge, ein großes Hindernis sind. Auch die fehlende Infrastruktur wird oft bemängelt", so Sebastian Fruth. "Die Reichweite von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben sollte mit jener der konventionellen Fahrzeuge mithalten können - zudem sollte sich der Preis nicht unterscheiden. Denn auch beim Thema Umweltschutz zeigt sich: Die Gesamtkosten eines Fahrzeugs sind, über alle Unternehmensgrößen hinweg, das wichtigste Kriterium bei der Auswahl von Firmenfahrzeugen."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Arval Deutschland
Arval ist ein 100%iges Unternehmen der BNP Paribas SA, einem der weltweit führenden europäischen Bank- und Finanzdienstleister. In Deutschland hat Arval eine Flotte von mehr als 27.000 Fahrzeugen unter Vertrag (Dezember 2013) und ist einer der leistungsstärksten herstellerunabhängigen Anbieter für Full-Service-Leasing. Die Arval-Mobilitätsdienstleistungen werden Geschäftskunden mit Pkw und Nutzfahrzeugen angeboten. www.arval.de

Über Arval
Arval wurde 1989 als 100%ige Tochter der BNP Paribas Gruppe gegründet und hat sich auf Full-Service-Leasing spezialisiert. Arval bietet seinen Kunden - Firmenkunden, KMUs sowie großen internationalen Gesellschaften - maßgeschneiderte Lösungen, die die Mobilität der Fahrer optimieren und den Unternehmen die mit dem Flottenmanagement verbundenen Risiken abnehmen. Arval hat sich im Dienste seiner Kunden der fachkundigen Beratung und Service-Qualität verschrieben. Das Unternehmen ist derzeit in 25 Ländern mit mehr als 4.000 Mitarbeitern und einem Partner-Netzwerk in 14 Ländern vertreten. Die Leasingflotte umfasst knapp 700.000 Fahrzeuge weltweit (Dezember 2013). Innerhalb der BNP Paribas Gruppe gehört Arval zum Kerngeschäftsfeld des Retail Banking. www.arval.com

Über BNP Paribas
BNP Paribas ist mit mehr als 180.000 Mitarbeitern in 75 Ländern vertreten, davon über 140.000 in Europa. Die Gruppe belegt in ihren drei Kern-Geschäftsfeldern Schlüsselpositionen: Retail Banking, Investment Solutions und Corporate & Investment Banking. In Europa hat die Gruppe vier Heimatmärkte (Belgien, Frankreich, Italien und Luxemburg) und BNP Paribas Personal Finance ist bei Konsumentenkrediten Marktführer. BNP Paribas baut derzeit ihr Geschäftsmodell einer integrierten Privatkundenbank in den Mittelmeerländern, in der Türkei und in Osteuropa aus und verfügt zudem über ein umfangreiches Netzwerk im Westen der USA. Im Corporate & Investment Banking und im Bereich Investment Solutions hält die Gruppe Spitzenpositionen in Europa, hat eine starke Präsenz in Amerika und verzeichnet starkes und nachhaltiges Wachstum in Asien-Pazifik. In Deutschland ist die BNP Paribas Gruppe bereits seit 1947 aktiv und hat sich im Laufe der Jahre mit ihren Gesellschaften so breit aufgestellt, dass das Produkt- und Dienstleistungsangebot nahezu dem einer Universalbank entspricht. Mit mehr als 3.500 Mitarbeitern an 19 verschiedenen Standorten betreut sie Privatkunden, Unternehmen und institutionelle Kunden. www.bnpparibas.de



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger, Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Susanne Biechl
Claudius-Keller-Str. 3c
81669 München
susanne.biechl(at)maisberger.com
+49 (0)89 41 95 99-18
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Creativhotel Luise erhält Auszeichnung Warzen sind meist harmlos aber immer sehr lästig
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.11.2014 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140642
Anzahl Zeichen: 2467

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Kaiser
Stadt:

Kirchheim b. München


Telefon: + 49 (0)89 90 477 -109

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbrauchsarme Fahrzeuge liegen im Trend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arval Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arval eröffnet Niederlassung in Norwegen ...

Arval, der europaweit führende markenunabhängige Anbieter im Bereich Full-Service-Leasing, eröffnet seine neue norwegische Niederlassung im Raum Oslo. Ab November 2017 werden die innovativen Services von Arval auf dem norwegischen Markt erhältlic ...

Arval Outsourcing Solutions: Erweitertes Service-Angebot ...

Paris/München, 12. September 2017 - Arval, der europaweit führende markenunabhängige Anbieter im Bereich Dienstfahrzeugleasing, erweitert sein Outsourcing-Angebot. Arval Outsourcing Solutions ist ein Leistungspaket, das zukünftig noch konsequente ...

Leasing mit Kilometervertrag so beliebt wie noch nie ...

Das aktuelle CVO Fuhrpark-Barometer 2017 bestätigt es deutlich: Leasing mit Kilometervertrag wird für das Fuhrparkmanagement immer wichtiger. Das gilt insbesondere für den deutschen Markt. Die Vorteile für Fuhrparkmanager liegen dabei auf der Han ...

Alle Meldungen von Arval Deutschland GmbH