PresseKat - Rezept gegen Gleichmacherei

Rezept gegen Gleichmacherei

ID: 1140177

Neue Strategien auf dem European 3PL Summit 2014 vorgestellt

(PresseBox) - In einer Fachsequenz mit Xavier Urbain, CEO, CEVA, Tony Gunn, MD Europe, Menlo und weiteren Experten sprachen Helmut Kaspers und Werner Geilenkirchen auf Europas größtem Fachtreffen für 3PL über Rezepte gegen die geringe Unterscheidbarkeit der Firmen im Markt.
3PL scheinen immer mehr zu logistischen Commodities zu werden, es fällt immer schwerer, sich aus Sicht der Verlader im Wettbewerb zu differenzieren. Als Rezept für sein Unternehmen sieht Xavier Urbain die Innovationskraft, Tony Gunn sieht allgemein eine übergreifende Unternehmenskultur und engagierte Mitarbeiter als wirksames Mittel zur Differenzierung. Eine umfassende strategische Lösung rückten Helmut Kaspers, Management Consultant für Global Logistics Companies und Werner Geilenkirchen, Experte für Logistikmarketing in ihrem gemeinsamen Vortrag in den Vordergrund.
3PL sehen oft in einzelnen operativen Details die größten Chancen, sich vom Wettbewerb abzugrenzen. "Strategische Themen werden zu oft als isolierte Projekte behandelt, es fehlt häufig an einer alle Unternehmensbereiche umfassenden Betrachtung. Eine ganzheitliche Ausrichtung, bis auf Country- oder Branch-Level runtergebrochen, ist ein erster wichtiger Schritt", weiß Helmut Kaspers, derzeitig Member of the Board bei GreenCarrier AB Göteborg, Schweden und Non-Executive Director bei TAL International NY., USA.
Dann folgt der notwendige zweite Schritt - diese Ausrichtung im Markt zu kommunizieren. Das auf dem 3PL Summit vorgestellte Nieselregen-Konzept ermöglicht diese wirksame Vermarktung im 3PL-Markt.
Die einfache und budgetfreundliche Lösung setzt auf die Kommunikation einer Vielzahl an Informationen und relevanter Geschichten, die interessant aufbereitet und über verschiedenste Kanäle wie ein Nieselregen im Transportmarkt verbreitet werden. Entscheider finden diese JIT, also genau in dem Moment, wo sie danach suchen - so entsteht ein Pull Effekt, Ausgangspunkt für eingehende Sales- und HR-Leads sowie kontinuierliche CRM Prozesse.




"Unsere gemeinsame Lösung ist das beste Rezept gegen die Gleichmacherei und für eine nachhaltig starke 3PL-Marke", sagt Werner Geilenkirchen, in der Geschäftsleitung bei der Kölner Marketingagentur Herzig, die dieses Pull-statt-Push-Konzept speziell für die Transport- und Logistikbranche entwickelt hat, "letztlich sorgt ja auch ein kontinuierlicher Nieselregen eher für Wachstum, während der Effekt eines Platzregens meist schnell verpufft".
Der zwölfte 3PL Summit stand unter dem Motto "3PLs, customer relationships, and how not to be commoditized". Zusätzlich zu ihrem Vortrag leiteten Helmut Kaspers und Werner Geilenkirchen einen interaktiven Workshop, der den rund 40 Teilnehmern detailliert aufzeigte, wie durch modernes Logistikmarketing Wettbewerbsvorteile generiert werden können.
Ãœber Kaspers Consulting
Helmut Kaspers ist Gründer und Inhaber der Management Beratung für Global Logistics Companies und Member of the Board bei GreenCarrier AB Göteborg, Schweden und Non-Executive Direktor bei TAL International NY., USA.
http://kaspers-consulting.com/

HERZIG ist Fachagentur für Logistikmarketing. Seit 1994 unterstützt die Kölner Agentur Transportfirmen und Logistics Service Provider in NRW, Deutschland und Europa, bis hin zu den asiatischen Wachstumsmärkten, bei der strategischen Marktprofilierung, der Vertriebskommunikation, PR und innovativem Online-Marketing.
Geleitet von Heike Herzig und Werner Geilenkirchen, bietet das Beratungsun-ternehmen fundierte Branchenkenntnisse und Kontakte. So verschaffen die Kölner Spezialisten z. B. mit einem eigenen Logistikevent Zugang zu Märkten und Entscheidern. Als aktives Mitglied beim Cluster Logistik.NRW und der Bundesvereinigung Logistik, BVL unterstützt HERZIG die Stärkung und Zukunftsausrichtung des Logistikstandortes Deutschland.
http://www.herzigmarketing.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HERZIG ist Fachagentur für Logistikmarketing. Seit 1994 unterstützt die Kölner Agentur Transportfirmen und Logistics Service Provider in NRW, Deutschland und Europa, bis hin zu den asiatischen Wachstumsmärkten, bei der strategischen Marktprofilierung, der Vertriebskommunikation, PR und innovativem Online-Marketing.
Geleitet von Heike Herzig und Werner Geilenkirchen, bietet das Beratungsun-ternehmen fundierte Branchenkenntnisse und Kontakte. So verschaffen die Kölner Spezialisten z. B. mit einem eigenen Logistikevent Zugang zu Märkten und Entscheidern. Als aktives Mitglied beim Cluster Logistik.NRW und der Bundesvereinigung Logistik, BVL unterstützt HERZIG die Stärkung und Zukunftsausrichtung des Logistikstandortes Deutschland.
http://www.herzigmarketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ?Katze? und ?Giraffe? als Weltneuheit auf der LogiMAT 2015 für mehr Effizienz in dynamischen Lägern Kompakt und modular: das branchenspezifische Programm von Dematic für die Intralogistik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2014 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140177
Anzahl Zeichen: 4086

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln/Amsterdam



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rezept gegen Gleichmacherei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HERZIG Marketing Kommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Freund oder Feind? ...

Ein Großteil der klassischen Logistikdienstleister kann mit den digitalen Entwicklungen innerhalb der Transport- und Logistikbranche nur bedingt Schritt halten. Das ist das Ergebnis einer Befragung, die die Kölner Agentur HERZIG Marketing Kommunika ...

Es muss nicht immer Blockchain sein ...

Die Blockchain macht aktuell auch in der Logistik von sich reden. Schließlich birgt sie enormes Potenzial, um Lieferketten effizienter und sicherer zu organisieren. Doch Vorsicht: Die Blockchain ist nicht für jedes Szenario das Mittel der Wahl. Auf ...

Freund oder Feind- ...

Ein Großteil der klassischen Logistikdienstleister kann mit den digitalen Entwick-lungen innerhalb der Transport- und Logistikbranche nur bedingt Schritt halten. Das ist das Ergebnis einer Befragung, die die Kölner Agentur HERZIG Marketing Kommunik ...

Alle Meldungen von HERZIG Marketing Kommunikation GmbH