(ots) - Fußball-Nationalspieler Marco Reus hat die
Entschuldigung von Marvin Bakalorz angenommen. Das erklärte der
Paderborner Profi gegenüber dem in Bielefeld erscheinenden
WESTFALEN-BLATT (Dienstags-Ausgabe).
Der 25-Jährige hatte den Dortmunder beim Spiel am vergangenen
Samstag erneut verletzt. Bakalorz: »Wir haben uns geschrieben. Ich
habe ihm mitgeteilt, wie leid mir das Ganze tut und dass es natürlich
niemals meine Absicht war. Er hat cool reagiert, sich gefreut, dass
ich mich melde und geantwortet, dass er weiß, dass ich so etwas nie
mit Absicht machen würde. Wenn etwas mehr Zeit verstrichen ist und
alle ihre Emotionen weiter runtergefahren haben, werden wir zwei
darüber auch noch einmal in Ruhe sprechen.« Auch Bakalorz findet,
dass das Foul »gerade in Zeitlupe natürlich heftig aussieht. In der
Wiederholung sieht man aber auch, dass das im Kampf um den Ball
passiert ist und dass ich auch wirklich nur den Ball spielen wollte«.
Ihm Absicht zu unterstellen, sei »der absolute Wahnsinn. Das sollten
die BVB-Verantwortlichen wissen«.
Unverständlich ist für den 25-Jährigen die Aussage von BVB-Coach
Jürgen Klopp, dass er Bakalorz' unkontrolliertes Grätschen aus der
gemeinsamen Dortmunder Zeit kenne. Bakalorz: »Ich habe in den drei
Jahren beim BVB die meiste Zeit unter Trainer David Wagner bei den
Amateuren verbracht. Dass man im Training mal abgegrätscht wird, ist
völlig normal. Wie oft bin auch ich in Dortmund unabsichtlich
erwischt worden? Das gehört zum Fußball dazu, auch wenn die Folgen
einer langwierigen Verletzung natürlich nie gewollt sind.«
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261