PresseKat - Wissenstransfer als Wettbewerbsvorteil

Wissenstransfer als Wettbewerbsvorteil

ID: 1139334

Remmers: Modernste Anlagentechnik im Kompetenzzentrum Holzoberfläche

(PresseBox) - Bereits Anfang Oktober 2014 wurde das neue Kompetenzzentrum Holzoberfläche der Remmers Gruppe am Unternehmenssitz im niedersächsischen Löningen offiziell in Betrieb genommen. Sowohl die Sanierungsarbeiten an der denkmalgeschützten Jugendstil-Villa Kösters als auch der Bau der 795 m2 großen angegliederten Flachdachkonstruktion sind abgeschlossen. Das Kompetenzzentrum Holzoberfläche stellt ein einzigartiges Angebot für Firmen im Bereich der industriellen Fensterbeschichtung und der Beschichtung von Bauelementen dar. Darin können modernste Beschichtungstechnologien für Holzfenster und Bauelemente aus Holz erprobt und Neuentwicklungen getestet werden. Zudem erlaubt es die Raumtechnik, alle Kundenparameter nachzustellen und so die realen Anforderungen an die Beschichtungsprodukte zu simulieren. So verfügt das neue Anwendungstechnikum mit seinen verschiedenen regelbaren Klimazonen über modernste Anlagen für die industrielle Fenster- und Profilbrettbeschichtung sowie die handwerkliche Möbellackierung.
Für die Geschäftspartner von Remmers bietet das neue Kompetenzzentrum Holzoberfläche entscheidende Wettbewerbsvorteile: So lassen sich Produktionsabläufe erproben und optimieren; neueste Anlagentechnik kann im Einsatz begutachtet werden. Dadurch können bei geplanten Anschaffungen Fehlinvestitionen vermieden werden. Die technische Ausstattung des Kompetenzzentrums lässt keine Wünsche offen. So steht den Kunden mit der Eröffnung ein vollautomatischer 6-Achs-Lackierroboter mit 3D-Teileerkennung für die Lackierung von Holzbauteilen zur Verfügung. Hinzu kommen verschiedene Schleif- und Lackierautomaten, eine Flutanlage bzw. Flutstation, ein Sprühtunnel zur Imprägnierung von Fenster-Einzelteilen sowie ein voll regelbarer Trockenraum.
Außerdem bietet der Gebäudekomplex Platz für Schulungen von Kunden, Geschäftspartnern oder Seminarteilnehmern der Bernhard-Remmers-Akademie. Das neue Kompetenzzentrum Holzoberfläche dient somit dem Wissenstransfer zwischen Wissenschaftlern, Lackprofis und Industriepartnern.




Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website www.remmers.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilienmakler-Services auf den Kanaren DIP-Partner AENGEVELT siedelt Tanzschule im Magdeburger
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.11.2014 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139334
Anzahl Zeichen: 2226

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Löningen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenstransfer als Wettbewerbsvorteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Remmers Baustofftechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Spezialist für Abdichtungen und Beschichtungen ...

Remmers präsentiert auf der BAU neue Produkte und Leistungen Alt- und Neubauten, gewerbliche Flächen oder Wohngebäude, Endkunden oder professionelle Verarbeiter: Das Leistungs- und Produktspektrum von Remmers für den Bautenschutz ist nic ...

Karibisches Flair auf der "denkmal 2016" ...

Unter ausgesprochen hoher öffentlicher Resonanz wurde jetzt der 9. Bernhard-Remmers-Preis für herausragende Leistungen in der handwerklichen Baudenkmalpflege vergeben. Beim diesjährigen Festakt konnte im Rahmen der ?denkmal 2016? am 10. November ...

Betoninstandsetzungsprodukte für den Profi ...

Betofix RM von Remmers ist ein vielseitig einsetzbarer Reparaturmörtel der insbesondere für die kosmetische Instandsetzung von Betonbauteilen entwickelt wurde. Gerade wenn es wirklich schnell gehen muss, ist Betofix RM die richtige Wahl. Der hoch ...

Alle Meldungen von Remmers Baustofftechnik GmbH