PresseKat - ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" / Wolfgang Herles trifft drei Autoren in den USA

ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" / Wolfgang Herles trifft drei Autoren in den USA

ID: 1138656

(ots) - In der letzten Ausgabe "Das blaue Sofa" im Jahr 2014
trifft Wolfgang Herles drei Autoren in den USA: Don Winslow, NoViolet
Bulawayo und Michael Pollan. Außerdem empfiehlt Wolfgang Herles in
der ZDF-Literatursendung am Freitag, 28. November 2014, 23.00 Uhr,
eine Groteske des niederländischen Autors Arnon Grünberg.

Don Winslows jüngstes Buch "Missing. New York" steht in der
Tradition der klassischen Detektivromane des amerikanischen Westens
von Raymond Chandler und Dashiell Hammett. Wolfgang Herles besuchte
Winslow im Süden Kaliforniens, wo seit Jahrzehnten der Drogenkrieg
wütet. Er ist das große Thema des für die Härte wie für den
unverwechselbaren Sound seiner Thriller bewunderten Autors.

An der berühmten Stanford University lehrt NoViolet Bulawayo. Vor
14 Jahren kam die heute vielfach preisgekrönte Autorin aus Zimbabwe
in die USA. "Wir brauchen neue Namen", ihr hochgerühmter Debütroman,
schildert die Kindheit in einem von Krisen geschüttelten
afrikanischen Land und danach die in der Überflussgesellschaft
Amerikas.

Zum Jahresende bittet Herles auch einen Sachbuchautor auf das "Das
blaue Sofa". Er unterhält sich mit dem Berkeley-Professor Michael
Pollan über "Kochen. Eine Naturgeschichte der Transformation". Themen
sind die Transformation von Pflanzen, Pilzen und Bakterien zu
Nahrungsmitteln, die Entwicklung der Zivilisation aus der Entdeckung
des Feuers und die Erfindung des Kochtopfs.

Außerdem empfiehlt Herles die tiefschwarze politische Groteske des
niederländischen Autors Arnon Grünberg. "Der Mann, der nie krank war"
erzählt die Geschichte eines idealistischen Schweizer Architekten,
der als Zeichen gegen Krieg und Terror in Bagdad eine Oper bauen
will. Er gerät jedoch aussichtslos in die Mühlen der Justiz, weshalb
Herles das Buch an Franz Kafkas "Prozess", aber auch an Max Frischs




"Homo Faber" erinnert. Es ist ein Roman über das Scheitern eines
Mannes, der an die Kraft der Vernunft glaubt.

In "Das blaue Sofa" stellt Wolfgang Herles sechs Mal im Jahr,
freitags um 23.00 Uhr, wichtige und in der Regel belletristische
Neuerscheinungen zur Diskussion.

Bücherliste:

NoViolet Bulawayo: "Wir brauchen neue Namen" (Suhrkamp)

Arnon Grünberg: "Der Mann, der nie krank war" (Kiepenheuer &
Witsch)

Michael Pollan: "Kochen. Eine Naturgeschichte der Transformation"
(Kunstmann)

Don Winslow: "Missing. New York" (Droemer)

www.dasblauesofa.zdf.de

http://twitter.com/ZDF



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die drei Söhne ? eine Familiensaga in großer literarischer Erzähltradition
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2014 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138656
Anzahl Zeichen: 2934

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" / Wolfgang Herles trifft drei Autoren in den USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF