PresseKat - Symptome, Ursachen, Behandlung

Symptome, Ursachen, Behandlung

ID: 1137845

Zöliakie imÜberblick

(firmenpresse) - (NL/2810968321) Eine Gluten-Unverträglichkeit besteht ein Leben lang und kann nicht geheilt, aber durch eine strikte glutenfreie Ernährung gebessert werden. Zöliakie-Patienten weisen eine Zottenatrophie im Dünndarm, also ein Abflachen der im Normalfall dicht gefalteten Zwölffingerdarmzotten, auf. Die Darmschleimhaut kann Nährstoffe aus der Nahrung nicht mehr ausreichend aufnehmen, was zu den typischen Mangelerscheinungen bei dieser Krankheit führt.

Ursachen:
Oft ist eine genetische Veranlagung Voraussetzung für eine Zöliakie, meistens sind mehrere Familienmitglieder betroffen. Vermutlich ist ein Enzymmangel in der Dünndarmschleimhaut oder eine Antigen-Antikörper-Reaktion des Körpers die eigentliche Ursache für eine Gluten-Unverträglichkeit.

Symptome:
-Verdauungsstörung bedingter chronischer Durchfall
-Teilweise übelriechender, großvolumiger, glänzender Fettstuhl
-Erbrechen
-Gewichtsverlust
-chronische Müdigkeit
-Appetitlosigkeit
-Depressionen
-allgemeines Krankheitsgefühl
-Kraftlosigkeit
-Nervosität
-Blutarmut durch verminderte Eisenresorption
-Gedeihstörungen im Kindesalter

Therapie:
Derzeit ist eine lebenslange, strikte glutenfreie Ernährung die einzige Möglichkeit, damit sich die Dünndarmschleimhaut erholt und die Risiken der Langzeitfolgen sinken. Um dem daraus resultierenden Vitalstoffmangel entgegenzuwirken, ist es wichtig, die Defizite durch Ergänzung wichtiger Nährstoffe auszugleichen. Zu diesen gehören vor allem die fettlöslichen Vitamine A, D3 und K1 sowie B-Vitamine – vor allem Folsäure -, außerdem Eisen, Selen, Zink, Calcium und Magnesium sowie verschiedene Aminosäuren. Durch die Zufuhr dieser Vitalstoffe, wie sie in aminoplus® zöliakie enthalten sind, können auch die beschriebenen Symptome gemildert werden.

ACHTUNG!
Nicht nur bestimmte Lebensmittel enthalten Gluten, auch in Medikamenten und Hygieneartikel,




z. B. Zahnpasta, kann Gluten vorkommen. Achten Sie unbedingt auf die Zutatenliste!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Kaske GmbH & Co. KG
Dr. Roland Kaske
Hohenbachernstr. 36
85402 Kranzberg
kaske(at)drkaske.de
08166 991010
www.drkaske.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schon an eine Übersäuerung gedacht? Neue Website über die Vielfalt von Bakterien
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.11.2014 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1137845
Anzahl Zeichen: 2116

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Roland Kaske
Stadt:

Kranzberg


Telefon: 08166 991010

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Symptome, Ursachen, Behandlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Kaske GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tabuthema Harninkontinenz ...

(NL/1658947932) Kennen Sie Reflexinkontinenz oder Lachinkontinenz? Reflexinkontinenz entsteht durch eine Störung der vom Gehirn ausgehenden Hemmungsbahnen. Lachinkontinenz tritt schon bei 5 - 7 jährigen, oder in der Pubertät auf. Mehr spannende Fa ...

Damit die Gelenke lange beweglich bleiben: ...

(NL/6324610217) Gelenkschäden sind schmerzhaft und die Behandlung ist oft teuer. Wer aber die Risikofaktoren und günstige Therapieformen kennt, kann sich im wahrsten Sinne des Wortes einiges ersparen. Viele Faktoren können den Gelenken schaden, ei ...

Geistige Reserve verzögert Alzheimer-Ausbruch! ...

(NL/4248930015) Studien aus verschiedenen Ländern belegen, dass körperlich aktive Menschen ein geringeres Risiko haben, an Alzheimer zu erkranken. Sogar eine leichte Beeinträchtigung der Gedächtnisleistung – eventuell ein Vorbote der Alzheimer- ...

Alle Meldungen von Dr. Kaske GmbH& Co. KG