(ots) - Mit 5,07 Millionen Zuschauern, das entspricht
einem Marktanteil von 16,2 Prozent, war der Fernsehfilm "Altersglühen
- Speeddating für Senioren" die meistgesehene Sendung am gestrigen
Mittwoch.
Jan Georg Schüttes - auf dessen preisgekröntem NDR-Hörspiel
"Altersglühen oder Speed Dating für Senioren" der Film basiert -
inszenierte ein außergewöhnliches und innovatives Fernsehprojekt.
Lediglich auf der Basis von Figurenprofilen ließen sich die
Darsteller auf ihre Gegenüber ein, ohne Wissen um die Biografien der
anderen, aber getragen von der Empathie und Kunst der Improvisation.
Sieben Frauen trafen auf sechs Männer für ein jeweils siebenminütiges
Gespräch - fast alle jenseits der 70. Es spielten und improvisierten
Senta Berger, Marion Adorf, Victor Choulman, Jörg Gudzuhn, Michael
Gwisdek, Matthias Habich, Brigitte Janner, Gisela Keiner, Hildegard
Schmahl, Christine Schorn, Jochen Stern, Ilse Strambowski und Angela
Winkler. Der Veranstalter wurde vom Regisseur und Autor Jan Georg
Schütte verkörpert.
"Altersglühen - Speed Dating für Senioren" wurde hergestellt von
der Riva Filmproduktion im Auftrag des WDR und NDR für Das Erste. Die
Redaktion haben Lucia Keuter (WDR, Federführung) und Sabine Holtgreve
(NDR).
Wer mehr sehen und erfahren möchte über die Teilnehmer des
Senioren-Speeddatings, kann "Altersglühen" in den kommenden Wochen im
WDR und NDR Fernsehen als Serie weiter verfolgen. Während die
Kennenlern-Komödie am gestrigen Mittwoch im Ersten das Speed Dating
als Ganzes erzählte, konzentriert sich "Altersglühen - Die Serie" in
sechs Folgen jeweils auf einen Dating-Teilnehmer. So wird erstmals
ein Fernsehfilm durch einzelne Episoden ergänzt. Die Einzelfilme sind
aus dem gleichen umfangreichen Drehmaterial entstanden wie der
Spielfilm.
Sendetermine im WDR und NDR Fernsehen:
Folge 1: "Wie in der Tanzschule" - Johann Schäfer (Mario Adorf)
Donnerstag, 13.11.2014, 23.15 Uhr im WDR Fernsehen Donnerstag,
13.11.2014, 23.30 Uhr im NDR Fernsehen
Folge 2: "Hamdam" - Martha Schneider (Hildegard Schmahl)
Donnerstag, 13.11.2014, 23.40 Uhr im WDR Fernsehen Donnerstag,
13.11.2014, 23.55 Uhr im NDR Fernsehen
Folge 3: "Frauen wollen zugehört werden" - Volker Hartmann
(Michael Gwisdek) Dienstag, 18.11.2014, 23.15 Uhr im WDR Fernsehen
Donnerstag, 20.11.2014, 23.30 Uhr im NDR Fernsehen
Folge 4: "Zu den Oldies gehöre ich auch" - Hilde Matysek (Ilse
Strambowski) Dienstag, 18.11.2014, 23.40 Uhr im WDR Fernsehen
Donnerstag, 20.11.2014, 23.55 Uhr im NDR Fernsehen
Folge 5: "Ich bin ja noch Anfänger" - Helge Löns (Matthias Habich)
Freitag, 21.11.2014, 23.15 Uhr im WDR Fernsehen Donnerstag,
4.12.2014, 23.30 Uhr im NDR Fernsehen
Folge 6: "Für mich ist sicher keiner dabei" - Maria Koppel (Senta
Berger) Freitag, 21.11.2014, 23.40 Uhr im WDR Fernsehen Donnerstag,
11.12.2014, 23.30 Uhr im NDR Fernsehen
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob(at)DasErste.de