PresseKat - Wirtschaft lernen ohne Krise

Wirtschaft lernen ohne Krise

ID: 1134319

Schüler rüsten sich für die Welt der Verbraucher

(firmenpresse) - Wer seine Schülerinnen und Schülern auf künftige wirtschaftliche und finanzielle Entscheidungen vorbereiten möchte, findet seine achte oder neunte Klasse im Schülerprojekt FIT FÜR DIE WIRSCHAFT gut aufgehoben. Externe Wirtschaftsexperten bringen auch im Frühjahr 2015 wieder lebenswichtiges Wissen rund um Taschengeld, Kaufverträge und Konsum von Gütern in deutsche Klassenzimmer. Jugendliche sollen auf diese Weise zu mündigen Verbrauchern werden und praxisbezogen lernen, wie Wirtschaft funktioniert.

Interessierte Lehrer können sich mit ihrer achten oder neunten Klasse noch bis zum 30. November 2014 über unser Online-Formular anmelden.

Externe Trainer vermitteln den vernünftigen Umgang mit Geld
Das Schülerbildungsprojekt FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT der IW JUNIOR gemeinnützige GmbH vermittelt Schülern der Sekundarstufe I in Kooperation mit der TARGOBANK Stiftung ökonomisches Grundwissen im Rahmen eines spannenden Unterrichtsprogramms. Ein Mitarbeiter der TARGOBANK steht den Schülern als ehrenamtlicher Wirtschaftstrainer in Fragen rund um Wirtschaft und Finanzen zur Seite. Dieser stellt den Unterricht anhand der modular aufgebauten Materialien selbst zusammen und präsentiert die Inhalte eigenständig. Dabei stimmt er sich eng mit der jeweiligen Lehrkraft über die Bedürfnisse und das Vorwissen der Schüler ab und setzt die nötigen Schwerpunkte. Weitere Informationen zum halbjährlichen Projektablauf und die Übersicht der Unterrichtsmodule finden Sie auf www.fitfuerdiewirtschaft.de.

Seit zwölf Jahren erfolgreich
Die Kölner IW JUNIOR gemeinnützige GmbH und die TARGOBANK Stiftung haben das Schülerbildungsprojekt FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT im Jahr 2003 bundesweit gestartet und bieten es seitdem halbjährlich an. Seit zwölf Jahren leistet FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT einen Beitrag zur finanziellen Allgemeinbildung an deutschen Schulen, indem Jugendliche auf ihre Zukunft in einer globalisierten Welt vorbereitet werden. Mit großem Erfolg: Im Laufe der Jahre haben mehr als 50.000 Schüler mit rund 1.700 Wirtschaftstrainern zusammengearbeitet und Jugendliche im Einklang mit den Bildungszielen der Schule „fit für die Wirtschaft“ gemacht.





Über IW JUNIOR gemeinnützige GmbH
Die Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH als gemeinnützige Tochtergesellschaft des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln fördert die Bildung und Erziehung von Jugendlichen auf den Gebieten Wirtschaft, Arbeit, Technik und Gesellschaft und führt junge Menschen an Abläufe und Zusammenhänge der Wirtschafts- und Arbeitswelt heran. Mehr über die JUNIOR-Programme unter www.junior-programme.de. Das IW Köln ist eine gemeinsame Einrichtung von Verbänden und Unternehmen. Es forscht, berät und publiziert in den Bereichen Arbeitsmarkt und Bildung sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Weiterführende Informationen: www.iwkoeln.de.

Ãœber TARGOBANK Stiftung
Die TARGOBANK Stiftung mit Sitz in Düsseldorf ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts. Die 1986 gegründete Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, das Verständnis der Menschen in Deutschland für ökonomische Zusammenhänge und finanzielle Grundlagen zu verbessern. Ein grundlegendes ökonomisches und finanzielles Verständnis sind in der Gesellschaft eine Kernkompetenz für ein selbstbestimmtes Leben und haben eine herausragende Bedeutung für die Chancengerechtigkeit in der Bundesrepublik Deutschland. Zu häufig kommt dieses Verständnis in Bildungseinrichtungen und Elternhäusern zu kurz. Hier setzt die TARGOBANK Stiftung mit den von ihr unterstützten Projekten an.
Weiterführende Informationen: www.targobank-stiftung.de

Ansprechpartnerin:
Bettina Wirth
Senior Projektmanagerin
Projektleitung | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)221 | 4981-734
Fax: +49 (0)221 | 4981-99-734
wirth(at)iwkoeln(dot)de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kölner IW JUNIOR gemeinnützige GmbH und die TARGOBANK Stiftung haben das Schülerbildungsprojekt FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT im Jahr 2003 bundesweit gestartet und bieten es seitdem halbjährlich an. Seit zwölf Jahren leistet FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT einen Beitrag zur finanziellen Allgemeinbildung an deutschen Schulen, indem Jugendliche auf ihre Zukunft in einer globalisierten Welt vorbereitet werden. Mit großem Erfolg: Im Laufe der Jahre haben mehr als 50.000 Schüler mit rund 1.700 Wirtschaftstrainern zusammengearbeitet und Jugendliche im Einklang mit den Bildungszielen der Schule „fit für die Wirtschaft“ gemacht.

Über IW JUNIOR gemeinnützige GmbH:
Die Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH als gemeinnützige Tochtergesellschaft des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln fördert die Bildung und Erziehung von Jugendlichen auf den Gebieten Wirtschaft, Arbeit, Technik und Gesellschaft und führt junge Menschen an Abläufe und Zusammenhänge der Wirtschafts- und Arbeitswelt heran. Mehr über die JUNIOR-Programme unter www.junior-programme.de. Das IW Köln ist eine gemeinsame Einrichtung von Verbänden und Unternehmen. Es forscht, berät und publiziert in den Bereichen Arbeitsmarkt und Bildung sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Weiterführende Informationen: www.iwkoeln.de.



Leseranfragen:

Ansprechpartnerin:
Bettina Wirth
Senior Projektmanagerin
Projektleitung | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)221 | 4981-734
Fax: +49 (0)221 | 4981-99-734
wirth(at)iwkoeln(dot)de



drucken  als PDF  an Freund senden  WIN-WIN: IT-gestützte Beschäftigungsmodelle als Brandenburger Exportschlager 59. große Arbeitsschutztagung im Haus der Technik (HDT) in Essen  -  Fortbildungsveranstaltung nach § 5 (3) des ASiG
Bereitgestellt von Benutzer: schlieper
Datum: 12.11.2014 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134319
Anzahl Zeichen: 3996

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Wirth
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-4981-734

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaft lernen ohne Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IW JUNIOR gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IW JUNIOR gGmbH