PresseKat - Luxemburg sagt Steuerhinterziehung den Kampf an - Selbstanzeige als Alternative

Luxemburg sagt Steuerhinterziehung den Kampf an - Selbstanzeige als Alternative

ID: 1134072

Luxemburg sagt Steuerhinterziehung den Kampf an - Selbstanzeige als Alternative

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Selbstanzeige.html Auch Luxemburg macht im Kampf gegen Steuerhinterziehung ernst. Zinserträge werden demnächst dem deutschen Fiskus gemeldet. Betroffene sollten über eine Selbstanzeige nachdenken.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Immer mehr Steueroasen bluten aus und sind bereit, mit den deutschen Steuerbehörden zusammen zu arbeiten. Schwarzgeld auf ausländischen Konten vor dem deutschen Fiskus zu verstecken, wird immer schwieriger. So wird auch Luxemburg nur noch 2014 die Quellensteuer in Höhe von 35 Prozent anonym und automatisch erheben, meldet die "Wirtschaftswoche" online. Danach werden die Zinserträge von 2015 an vor Steuern gut geschrieben. Die Luxemburger Banken melden die Zinserträge den deutschen Steuerbehörden dann im zweiten Quartal 2016. Für diese Erträge wird Abgeltungssteuer fällig.

Spätestens dann sind dem deutschen Fiskus die Konten in Luxemburg bekannt. Sollte auf diesen Konten unversteuertes Schwarzgeld lagern, sollten sich die Betroffenen mit der Selbstanzeige befassen. Diese kann den Weg zurück in die Steuerehrlichkeit ebnen, so lange die Behörden noch keine Ermittlungen aufgenommen haben. Also sollte sie spätestens Anfang 2016 gestellt werden. Allerdings werden die Regeln für die Selbstanzeige schon ab 2015 voraussichtlich deutlich verschärft, so dass es sinnvoll sein kann, die Selbstanzeige noch in diesem Jahr zu verfassen.

Die Selbstanzeige muss nicht nur rechtzeitig gestellt werden, sondern auch vollständig sein. Sie muss derzeit alle steuerrelevanten Unterlagen der vergangenen fünf Jahre enthalten. Ab 2015 wahrscheinlich der vergangenen zehn Jahre. Schon kleine Fehler bei der Selbstanzeige können dazu führen, dass sie ihre Wirkung verfehlt und eine Verurteilung wegen Steuerhinterziehung droht. Daher sollte eine Selbstanzeige auch nicht auf eigene Faust oder mit Hilfe vorgefertigter Musterformulare verfasst werden. Sicherer ist es, im Steuerrecht kompetente Rechtsanwälte und Steuerberater hinzuzuziehen. Sie können jeden Fall individuell würdigen und wissen welche Unterlagen die Selbstanzeige enthalten muss, damit sie vollständig ist. Derzeit kann eine Selbstanzeige bis zu einem Betrag von 50.000 Euro hinterzogener Steuern noch völlig strafbefreiend wirken. Bei höheren Beträgen wird ein Strafzuschlag fällig. Ab 2015 sinkt die Grenze voraussichtlich auf 25.000 Euro und die Strafzuschläge steigen an.





http://www.grprainer.com/Selbstanzeige.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  SEB Immoinvest: Schadensersatzansprüche der Anleger Loans aus Sicht der Verwahrstelle
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.11.2014 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134072
Anzahl Zeichen: 2666

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Luxemburg sagt Steuerhinterziehung den Kampf an - Selbstanzeige als Alternative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Nach der Gesellschafterversammlung dürfte klar sein, dass die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wohl mit hohen Verlusten von bis zu 90 Prozent ihrer Einlage rechnen müssen. GRP ...

Canada Gold Trust: Situation der Anleger spitzt sich zu ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/canada-gold-trust-cgt.html Für die Anleger der Canada Gold Trust Fonds spitzt sich die Lage zu. Offenbar droht der kanadischen Henning Gold Mines die Insolvenz. Im Raum steht weite ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater