PresseKat - "Dein Ticket in die Welt":Über 15.000 Jugendliche hoffen auf Sieg im Bundeswettbewerb Fre

"Dein Ticket in die Welt":Über 15.000 Jugendliche hoffen auf Sieg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen

ID: 1132777

(ots) - Tausende Schüler bereiten sich derzeit auf den
Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2015 vor. Auf die Gewinner warten
Stipendien der Studienstiftung des deutschen Volkes, Geldpreise und
Sprachreisen. Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen gehört zu den
traditionsreichsten Schülerwettbewerben in Deutschland. Bereits seit
1979 fördert er junge Leute, die fremde Sprachen und Kulturen auf
ganz neue Art entdecken wollen.

Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist ein Angebot der
bundesweiten Talentschmiede Bildung & Begabung. Bei dem Wettbewerb
geht es nicht nur um Grammatik- und Vokabelwissen. Ebenso wichtig
sind Offenheit, Kreativität und Lust am Argumentieren. "Für uns ist
der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ein bewährtes Instrument der
Talentförderung", sagt Elke Völmicke, Geschäftsführerin von Bildung &
Begabung. "Der Einstieg ist schon für junge Schüler möglich. Der
Wettbewerb macht Spaß und lässt sich prima verbinden mit Audio, Film
oder Theater."

Über 15.000 Schüler haben sich für die neue Wettbewerbsrunde
angemeldet. In welcher Fremdsprache sie antreten, entscheiden die
Teilnehmer selbst. Die Auswahl reicht von modernen Sprachen wie
Englisch, Französisch, Russisch oder Chinesisch bis hin zu Latein und
Altgriechisch. Die Schüler können auch mit mehreren Sprachen
gleichzeitig teilnehmen. "Beim letzten Sprachenfest führte ein
Schülerteam aus Dresden z.B. das Theaterstück "Lucius Verus on Tour
through Nightly London" auf, ein toller Beitrag, der zeigt, wie gut
die Schüler es schaffen, zwei Sprachen zu verbinden", sagt Bernhard
Sicking, Leiter des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen. Einen
Radiobeitrag zum Thema mit weiteren O-Tönen finden Sie unter
www.vorabs.de

In der Wettbewerbskategorie TEAM produzieren Schüler der
Jahrgangsstufen 6 bis 9 in Gruppen gemeinsam einen Film, einen




Podcast oder ein Theaterstück in einer oder mehreren Fremdsprachen
ihrer Wahl. Die besten Teams reisen im Juni 2015 nach Hamburg. Beim
großen Finale präsentieren sie dort ihre Beiträge live auf der Bühne
und können Geld-, Buch- und Sachpreise im Wert von bis zu 1.000 Euro
gewinnen.

Schüler der Klassen 8 bis 13 können ihr Sprachtalent im
SOLO-Wettbewerb einzeln unter Beweis stellen. Acht- und Neuntklässler
treten mit einer Fremdsprache an, Schüler ab Klasse 10 wählen zwei
bis maximal vier Sprachen. SOLO-Teilnehmer lösen mündliche und
schriftliche Aufgaben. Wer die Jury überzeugt, nimmt im Sommer 2015
am Bundesfinale teil.

Ein Highlight steht noch in diesem Jahr aus: Die Endrunde in der
Wettbewerbskategorie TEAM BERUF 2014 findet vom 4. bis 6. Dezember in
Amberg statt. 135 Azubi-Teams aus ganz Deutschland gingen Anfang des
Jahres im Wettbewerb an den Start. Die 15 besten Teams stehen nun im
Finale. Qualifiziert haben sie sich mit selbst produzierten
Medienbeiträgen, für die sie typische Situationen aus dem
Arbeitsalltag in verschiedenen Sprachen inszeniert haben. In neu
zusammengestellten Gruppen müssen sie im Finale fremdsprachige
Theaterstücke, Sketche oder Musicals aufführen. Thema auch hier: Die
Berufswelt.

Weitere Informationen gibt es unter
www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de

Über Bildung & Begabung

Bildung & Begabung ist das Zentrum für Begabungsförderung in
Deutschland. Mit Informationsangeboten, Fachtagungen und
Förderformaten unterstützt Bildung & Begabung Talente und
Talentförderer in der ganzen Bundesrepublik. Das Zentrum für
Begabungsförderung setzt sich dafür ein, dass jeder die Chance
bekommt, das Beste aus seinen Begabungen zu machen - unabhängig von
Herkunft oder Hintergrund. Förderer sind das Bundesministerium für
Bildung und Forschung, der Stifterverband für die Deutsche
Wissenschaft und die Kultusministerkonferenz. Schirmherr von Bildung
& Begabung ist der Bundespräsident.



Pressekontakt:
Medienkontakt Bildung & Begabung
Dirk Lichte
Tel.: (0228) 9 59 15-61
E-Mail: presse(at)bildung-und-begabung.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARD Hörspieltage präsentierten die Vielfalt des Hörspiels / Eindrucksvolle Festivalbilanz / Live-Inszenierung Jan Köppen und Revolverheld auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2014 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132777
Anzahl Zeichen: 4423

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Dein Ticket in die Welt":Über 15.000 Jugendliche hoffen auf Sieg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH