PresseKat - Märchenhaftes aus dem NWB Verlag: Kurioses für Steuer- und Geschichtsfans

Märchenhaftes aus dem NWB Verlag: Kurioses für Steuer- und Geschichtsfans

ID: 1132025

Neues Geschenkbuch von Ralf und Vanessa Sikorski erzählt Amüsantes aus der Steuergeschichte

(firmenpresse) - Eine Abgabe für Jungfern oder eine Steuer für Bartträger? Einfach erfunden, werden vielleicht einige denken. Dass solch kuriose Abgaben jedoch in der Vergangenheit zu den regulären Steuern zählten, wird viele wundern. Ralf und Vanessa Sikorski lassen in ihrem neuen Buch „Von Steuereyntreibern und anderen Blutsaugern“ aus dem NWB Verlag diese längst vergangenen Kuriositäten wieder aufleben. Auf 224 Seiten, mit Hilfe vieler spannender Märchen und Erläuterungen, erklären die Autoren auf unterhaltsame Weise, wie Steuern und Finanzabgaben entstanden und wer daran verdiente. So erfährt der Leser beispielsweise, dass die Spatzensteuer im 18. Jahrhundert als Motivation zur „Ungezieferbeseitigung“ diente, die Maut kein neues Phänomen des 21. Jahrhunderts ist und andere historische Hintergründe. Mit viel Liebe zum Detail veranschaulichen die Illustrationen von Carola Sieverding die einzelnen Geschichten. Damit wird nicht nur das Interesse der Steuerexperten von morgen geweckt.

„Die charmante Idee, mit Hilfe von Märchen historische Hintergründe zu erläutern, kam von Ralf Sikorski, und er begeisterte auch sofort seine Tochter dafür“, erklärt Beate Paul, Lektorin beim NWB Verlag. „Diese besondere Kombination aus Unterhaltung und Wissensvermittlung in unseren Geschenkbüchern, wurde wieder mit großem Engagement aufgegriffen – ein weiterer Grund, weshalb das Märchenbuch zum echten Schmuckstück geworden ist“, so Beate Paul weiter.

„Das Buch spricht sowohl richtige Steuerfans als auch Laien an, denn wie in den klassischen Märchen, kann sich auch hier jeder irgendwo ein Stückchen selbst erkennen“, ergänzt Ralf Sikorski.

„Von Steuereyntreibern und anderen Blutsaugern“
Autoren: Ralf Sikorski, Vanessa Sikorski; Illustrationen: Carola Sieverding
1. Auflage, 224 Seiten. Gebunden. ISBN 978-3-482-65411-4;
34,90 €; 29,90 € bei Abnahme von 25 Exemplaren. Erhältlich unter www.nwb.de und im Buchhandel.





06. November 2014

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der NWB Verlag, der Ansprechpartner für Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Rechnungswesen, wird immer digitaler: Unter anderem bietet das Medien-unternehmen Zeitschriften fürs iPad an und der Zugang zur NWB Datenbank ist via PC, Smartphone und iPad immer und überall möglich. Mehr Infos zum NWB Verlag und seiner Marke Kiehl auf www.nwb.de und www.kiehl.de. – Neuigkeiten aus erster Hand gibt es auch bei Facebook: http://www.facebook.com/NWBVerlag und Twitter: http://twitter.com/NWBVerlag.



PresseKontakt / Agentur:

Hedinger Communications GmbH
Kathrin Lange
Eschelsweg 4
22767 Hamburg
Tel.: 040 42 10 11 10
email: info(at)Hedinger-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EKD-Synode beginnt am Sonntag in Dresden/
Kirchenparlament tagt vom 9. bis 12. November an der Elbe Exklusiv in JOY:
Bereitgestellt von Benutzer: Hedinger Communications
Datum: 06.11.2014 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132025
Anzahl Zeichen: 2105

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.11.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märchenhaftes aus dem NWB Verlag: Kurioses für Steuer- und Geschichtsfans"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hedinger Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unser Hamburg: Zeitreise in das alte Hamburg ...

Hamburg, 02. November 2017. Die Hamburger Morgenpost schreibt mit Unser Hamburg weiter Stadt- und Erfolgsgeschichte: Das Magazin, ursprünglich als einmaliges Sonderheft geplant, erscheint heute bereits mit der achten Ausgabe mit vielen historischen ...

Alle Meldungen von Hedinger Communications GmbH