(ots) - Nicht zuletzt durch Berichte über spektakuläre
Fehlurteile ist die Diskussion um die Qualität von forensischen
Gutachten erneut auf die politische Agenda gerückt.
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
steht für höchste Qualität bei der Erstellung von Gutachten im Recht.
Das Thema Qualität steht auch im Fokus des 5. Tages der
Rechtspsychologie "Herausforderung in der Vielfalt" am 15. November
2014.
Im Rahmen einer Pressekonferenz möchten wir Ihnen einen Ausblick
auf die Fachtagung sowie unsere neuesten Initiativen geben:
1. Integrativer Maßnahmenprozess zur Verbesserung der Qualität von
Gutachten gemeinsam mit dem Bundesministerium der Justiz und
für Verbraucherschutz (BMJV)
2. Etablierung von Standards in der Ausbildung von Gutachtern
3. Verzeichnis der zertifizierten FachpsychologInnen für
Rechtspsychologie BDP/DGPs:
Das Verzeichnis soll auch Medienvertretern als Nachschlagewerk
dienen. Unterteilt in Einsatzgebiet und Fachschwerpunkt bietet
das Register eine Hilfestellung bei der Suche nach geeigneten
Interviewpartnern und qualifizierten Experten.
Dazu laden wir Sie am Freitag, den 14. November, um 10:30 Uhr in
die Räumlichkeiten des Hilton Berlin, Salon Voltaire, Mohrenstraße
30, 10117 Berlin herzlich ein.
An der Pressekonferenz nehmen teil:
- Dipl. Psych. Dr. jur. Anja Kannegießer, Vorstand Sektion
Rechtspsychologie (BDP)
- RA`in Ingeborg Rakete-Dombek, RA`in & Notarin, Fachanwältin für
Familienrecht
- Prof. Dr. Max Steller, Univ.Professor f. Rechtspsychologie a.D.
& Gerichtsgutachter
- Dipl. Psych. Gita Tripathi, Hauptgeschäftsführerin des BDP
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und sind dankbar für eine Anmeldung
unter: pressekonferenz(at)bdp-verband.de.
Pressekontakt:
Dipl. Psych. Dr. jur. Anja Kannegießer
Vorstands Sektion Rechtspsychologie
akannegiesser(at)bdp-rechtspsychologie.de
Tel.: +49(0)251-49028-42