PresseKat - Neu an der Hochschule Bremen: "Wirtschaftsethik" als Lehr- und Forschungsgebiet

Neu an der Hochschule Bremen: "Wirtschaftsethik" als Lehr- und Forschungsgebiet

ID: 1130852

(PresseBox) - Das Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns weist eine lange, nicht zuletzt hanseatische Tradition auf. Nachdem es lange aus der Mode gekommen zu sein schien, wird es in jüngerer Zeit verstärkt in Forschung und Praxis diskutiert. Welche Zukunft aber hat dieser Ehrbare Kaufmann in einer zunehmend globalisierten Welt? Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Vortrag, den Prof. Dr. Detlef Aufderheide jüngst im Rahmen einer hochkarätig besetzten internationalen Fachtagung auf Einladung der Technischen Universität München hielt. Das Vortragsthema wirft zugleich ein Schlaglicht auf das Lehr- und Forschungsgebiet, das Detlef Aufderheide seit dem Sommersemester 2014 an der Hochschule Bremen innehat: An der Fakultät Wirtschaftswissenschaften lehrt er Wirtschaftsethik, ferner Strategisches Management und Volkswirtschaftslehre. Damit ist Wirtschaftsethik erstmalig an der Hochschule Bremen mit einer Professur verbunden.
Vor seiner Ernennung zum Professor an der Hochschule Bremen lehrte Detlef Aufderheide Internationale Wirtschaftsethik an der HSBA Hamburg School of Business. Promotion, ausgezeichnet mit dem Dissertationspreis der Uni Münster, und Habilitation erwarb der 53-Jährige an der Wilhelms-Universität Münster. Anschließend folgte er u.a. einer Einladung zum Forschungsaufenthalt an das Center for Study of Public Choice in Fairfax, Virginia (USA), bei Prof. James M. Buchanan. Nach seiner Habilitation über ökonomische Politikberatung und netzgebundene Industrien war Professor Aufderheide als Projektleiter am Betriebswirtschaftlichen Institut für Anlagen und Systemtechnologien von Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Backhaus an der Universität Münster tätig. Im Jahre 2008 wurde er Inhaber der selbständigen Forschungsstelle für Wirtschaft und Angewandte Wirtschaftsethik in Münster.
Professor Aufderheide ist Autor, Co-Autor und (Mit-)Herausgeber zahlreicher Publikationen zur Wirtschafts- und Unternehmensethik sowie zur Neuen Institutionenökonomik.




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fachkräftemangel in München ? Wirtschaftsfachwirt in 25 Tagen bei carriere & more Vortrags- und Diskussionsreihe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.11.2014 - 07:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130852
Anzahl Zeichen: 2004

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu an der Hochschule Bremen: "Wirtschaftsethik" als Lehr- und Forschungsgebiet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

15. November, 17:30 Uhr: "Regionalentwicklung in Bremen" ...

Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kre ...

15. November, 17:30 Uhr: "Regionalentwicklung in Bremen" ...

Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kr ...

Alle Meldungen von Hochschule Bremen