PresseKat - CHINA TIME Hamburg 2014 / Deutschlands größte China- Veranstaltungsreihe startet zum fünften Mal

CHINA TIME Hamburg 2014 / Deutschlands größte China- Veranstaltungsreihe startet zum fünften Mal in Hamburg (FOTO)

ID: 1130474

(ots) -
Im Rahmen einer Eröffnungsfeier mit dem Ersten Bürgermeister Olaf
Scholz, der Kultursenatorin Prof. Barbara Kisseler und dem
chinesischen Generalkonsul Huiqun Yang fällt heute Abend der
Startschuss zur Veranstaltungsreihe CHINA TIME in der Sammlung
Falckenberg. Bis zum 23. November präsentiert die Hansestadt ihre
enge Verbindung zum Reich der Mitte. International bekannte
Persönlichkeiten wie der Schriftsteller Yu Hua entwerfen mit über 200
Veranstaltungen ein vielfältiges Bild des aufstrebenden Lands
zwischen Tradition und Moderne.

Die kulturelle Vielfalt Chinas steht in diesem Jahr im Zentrum des
Programms. Besonderes Highlight von CHINA TIME Hamburg 2014 ist die
Ausstellung "Secret Signs - im Namen der Schrift", die vom 8.11.2014
- 8.2.2015 in der Sammlung Falckenberg in Hamburg-Harburg
stattfindet. Sie widmet sich dem Thema Schrift, das gleichzeitig das
Leitthema der diesjährigen CHINA TIME festsetzt. 38 renommierte
Künstler wie Ai Weiwei, Xu Bing und Gu Wenda zeigen Positionen, die
Kalligraphie als kulturelle Wurzel des Landes und Kontrast zum
globalisierten China darstellen. Mit dieser von den Deichtorhallen
konzipierten Ausstellung zeigt Hamburg eine der größten Schauen
chinesischer zeitgenössischer Kunst in Europa. Sie findet in
Kooperation mit der Sammlung Sigg und dem Museum M+ statt, Hongkongs
vielbeachtetes Museum für zeitgenössische Bildkultur, das vom
Architektenbüro Herzog & de Meuron gestaltet wurde.

Einzigartige Positionen von Chinas Kunstelite in Hamburg

"Hamburg hat seit langem gute Beziehungen zu China. Auch deshalb
ist Hamburg der ideale Ort für den Dialog über Perspektiven der
europäisch-chinesischen Beziehungen. Die Veranstaltungsreihe CHINA
TIME Hamburg 2014 präsentiert einem breiten Publikum bereits zum
fünften Mal die gewachsene China-Kompetenz unserer Stadt. Ich bin




davon überzeugt, dass auch in diesem Jahr wieder hohe Besucherzahlen
belegen werden, wie groß das Interesse am Reich der Mitte ist. CHINA
TIME bietet dafür die ideale Plattform", erklärt Hamburgs Erster
Bürgermeister Olaf Scholz.

Der international bekannte Schriftsteller Yu Hua verdeutlicht mit
einem Literaturabend am 10.11. um 19 Uhr in der Bucerius Law School
die Macht der Worte. Der für den Nobelpreis gehandelte Autor, dessen
Werke in über 20 Sprachen übersetzt wurden, präsentiert in Anlehnung
an seinen Bestseller "China in zehn Wörtern" ein "elftes Wort" zu
seinem Heimatland. Mit der Pina-Bausch-Schülerin Wen Hui und Wu
Wenguang gibt die erste unabhängige chinesische Tanz-Kompanie vom
19.-22.11. um 20 Uhr vier Auftritte auf Kampnagel. Die international
bekannten Designbüros Red Arrows, Gudberg Nerger und I like birds,
die auf die Gestaltung und Verwendung von Schriften spezialisiert
sind, zeigen im Rahmen der Ausstellung "Shanghai // Hamburg: Public
Signs, Visual Communication" vom 13. - 30.11. von 12 - 18 Uhr im
designxport typografische Beispiele ihrer Arbeiten. Parallel dazu ist
die Ausstellung "Shanghai // Hamburg: Casino Weltgetriebe Dorf" mit
drei Künstlern aus Hamburg und drei Künstlern aus Shanghai im
Oberseehafenquartier zu sehen. Inhaltlich zeigt sie verschiedene
Aspekte künstlerischer Produktion auf. Damit will das Projekt den
künstlerischen Dialog zwischen den Partnerstädten Hamburg und
Shanghai weiterführen.

"Die diesjährige CHINA TIME ermöglicht uns die Entdeckung der
chinesischen Kultur mitten in Hamburg. Über 50 Kulturprojekte, davon
20 von der Kulturbehörde gefördert, geben Einblicke in die Stimmung
und den Zustand Chinas und der chinesischen Gesellschaft. Die Werke
lassen einerseits die Verbundenheit der Künstler zu ihrem Heimatland
erkennen, andererseits aber auch die kritische Auseinandersetzung mit
ihrer Heimat. In der Möglichkeit des offenen Austausches liegt der
besondere Gewinn dieser CHINA TIME", erklärt Hamburgs Kultursenatorin
Prof. Barbara Kisseler.

Auch in den Bereichen Wirtschaft und Politik gibt es hochkarätige
Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Diskussion "Die Verantwortung
globaler Handelsmächte im asiatischen Jahrhundert" anlässlich des
157. Bergedorfer Gesprächskreises der Körber Stiftung am 10.11.

Mit Shanghai 360° von Hamburg in die Millionenstadt Shanghai

Neben den zahlreichen Veranstaltungen versetzt die
Panorama-Rotunde "Shanghai 360°" am Ballindamm den Betrachter in den
Großstadtdschungel Shanghais. Mithilfe von 60 digital
zusammengesetzten Fotografien des international renommierten
Architekturfotografen HGEsch entsteht ein detailreiches, täuschend
echtes Erlebnis der asiatischen Millionenstadt, die seit 28 Jahren
Partnerstadt Hamburgs ist. Auch der aus Kupfer gefertigte Drache der
Aurubis AG ist ein 4,3 Tonnen schweres und sieben Meter langes Symbol
Chinas in der Innenstadt. Seit 2006 begleitet er CHINA TIME als
Glücksbringer und findet sein antikes Vorbild im sommerlichen
Kaiserpalast in Peking. Er wurde 2006 vom Bildhauer Adam Ostrowski
gefertigt und steht auf der Reesendammbrücke zwischen Jungfernstieg
und Rathausmarkt. Beide Installationen sind bis zum 23.11. zu sehen.



Pressekontakt:
Pressekontakt CHINA TIME Hamburg 2014:
c/o UMPR GmbH, Katharina Lampe
Telefon: +49 (0)40 48 06 37-44
E-Mail: chinatime_hamburg(at)umpr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Institut du monde arabe (Frankreich) ist „Europäische Kulturmarke des Jahres 2014“ denkmal 2014: Moskau zeigt Denkmäler des Konstruktivismus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2014 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130474
Anzahl Zeichen: 5859

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CHINA TIME Hamburg 2014 / Deutschlands größte China- Veranstaltungsreihe startet zum fünften Mal in Hamburg (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hamburg Marketing GmbH chinatime2014-kupferdrache-foto-bertoldfabricius.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hamburg Marketing GmbH chinatime2014-kupferdrache-foto-bertoldfabricius.jpg