Klare Linien und keinerlei Kompromisse in Sachen Komfort – so präsentiert sich der neue Pultdach-Bungalow aus der PlanMit-Reihe vom Ökohaus-Pionier Baufritz.
(firmenpresse) - Jede Menge Platz, schnörkelloses Design und eine harmonische Mischung aus Holzverschalung und biologischem Mineralputz, ordnet sich unter einem modernen Pultdach an.
Die privaten Räume wie Schlaf- und Ankleidezimmer sowie das große Bad bilden eine Einheit und sind von den öffentlichen Bereichen separiert. Der offen gestaltete Wohn- Koch- und Essbereich ist das Zentrum des Bungalows. Hier sind Gäste herzlich willkommen und es wird gemeinsam gekocht, gelacht und entspannt. Eine Speise, ein Arbeitszimmer sowie Gäste-Toilette und Hauswirtschaftsraum komplettieren das Raumangebot des 107 m² großen Pultdach-Bungalows vom Baufritz.
Ein geschützter Freisitz, verleiht dem Pultdach-Objekt seine besondere Note und versprüht urbanes Flair. Bodentiefen Fenster und Hebe-Schiebe-Türen lassen nicht nur viel Tageslicht ins Haus, sondern ermöglichen jederzeit direkten Zugang zu Terrasse und Garten. Ein weiterer Blickfang, neben dem flachen Pultdach, ist die rote Eingangstüre welche durch ein L-Förmiges Eingangsmodul vor Wind und Wetter schützt.
Auch aus bautechnischer und biologischer Sicht überzeugt das Hauskonzept: Der Bungalow ist in ökologischer Holzbauweise gefertigt und schafft eine Symbiose aus ganzheitlichem, gesunden Wohnanspruch und modernstem technischem Komfort. Das Energie-Effizienzhaus mit seinen 37 cm starken Wänden – dafür werden ausschließlich streng schadstoffgeprüfte Materialien verwendet – überzeugt mit niedrigen Heizkosten. Die mehrfach zertifizierte Dämmung aus Holzspänen, eine Elektrosmogschutzebene und geschirmte Leitungen im gesamten Haus runden das Gesundheits-Konzept ab. Die innovative Naturbauweise bewirkt eine Reduktion von 40 Tonnen CO2 und leistet somit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Weitere Informationen zu den PlanMit-Häusern findet man unter www.baufritz.de oder www.baufritz.de/planmit-film
Traditionswerte mit neustem technischen Know-how und intensiver Forschung. Das Allgäuer Unternehmen gilt als Pionier für ökologisches und nachhaltiges Bauen und verbaut ausschließlich natürliche, schadstoffgeprüfte Materialen. Über 40 Tonnen CO2 werden in jedem Baufritz-Holzhaus gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklasse-Fahrzeuges in 20 Jahren bei 10.000 km Jahresleistung. Baufritz gehört zu den modernsten und forschungsfreudigsten Holzhaus-Unternehmen Europas. Zahlreiche Auszeichnungen und Patente, einige davon sogar weltweit bestätigen dies.
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Tel: 08336 900-0
Fax: 08336 900-222
eMail: info(at)baufritz.de
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Lena Laupheimer
Tel. 08336/900-209
Mail lena.laupheimer(at)baufritz.de
http://www.baufritz.com/de/kontakt-und-beratung/presse-informationen/#site