PresseKat - Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kunstverkauf in NRW

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kunstverkauf in NRW

ID: 1127001

(ots) - Zwei NRW-Ministerien schweigen. Ein Unternehmen
hält sich nur für »mittelbares« Eigentum des Landes - und will
deswegen das Problem, wem zwei zur Versteigerung anstehende
Kunstwerke gehören, von diesen undurchsichtigen
Eigentumsverhältnissen abkoppeln. Am Ende verschwinden die Bilder in
einem Privatkeller.

Stumme Politiker, eloquente Kaufleute. Nun bräuchte es Juristen,
die klären, ob der Kasinobetreiber Westspiel, Eigentümer zweier
Warhol-Bilder, und die NRW-Regierung Tisch und Bett teilen oder
nicht. Klar ist aber, dass, wer Eigentum verkauft und im Gegenzug 80
Millionen Euro erhält, am Düsseldorfer Tropf hängt. Unabhängigkeit
buchstabiert man anders.

Auf der anderen Seite sehen die Kritiker der Auktion,
Museumsleiter zumeist, dass da viel Geld fließt. Das weckt
Begehrlichkeiten. Warum aber haben sich deutsche Museen nicht schon
um die beiden Warhols bemüht, als noch Zeit für einen Besitzwechsel
innerhalb Deutschlands war? Offensichtlich verfolgen hier beide
Seiten Partikularinteressen. Mit dem üblichen Resultat: Der
Kunstfreund schaut in die Röhre.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Archaisch-morbide Facetten des Christusbildes Mittler zwischen Architekten und Öffentlichkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1127001
Anzahl Zeichen: 1363

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kunstverkauf in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt