PresseKat - Palmöl als eigenständige Zutat gelistet

Palmöl als eigenständige Zutat gelistet

ID: 1126602

Deutscher Markt ist besonders sensibel

(firmenpresse) - sup.- Deutsche Unternehmen sowie Konzerne, die mit ihren Produkten stark auf dem hiesigen Markt vertreten sind, nehmen seit vielen Jahren eine Vorreiterposition bei ihrem Engagement zur Förderung von nachhaltig angebauten Ölpalmen ein. Nach Einschätzung von "Brot für die Welt" sowie der "Vereinten Evangelischen Mission" (VEM) werden diese Aktivitäten seitens der Industrie durch eine EU-Verordnung, die Ende 2014 in Kraft treten wird, noch einmal deutlich gesteigert werden. Die Verordnung besagt, dass künftig die Verwendung von Palmöl in weiterverarbeiteten Nahrungsmitteln wie z. B. Backwaren, Süßigkeiten, Suppen, Saucen oder Fertigprodukten als eigenständige Zutat aufgelistet werden muss. Bisher bestand hierzu keine Verpflichtung, so dass Palmöl meist zusammen mit anderen Fetten unter "pflanzliches Öl" oder "pflanzliche Fette" aufgeführt wurde. Da Palmöl vor allem in den deutschen Medien vorwiegend mit negativen Auswirkungen wie Zerstörung von wertvollen Ökosystemen sowie sozialen Konflikten durch den schnell expandierenden Ölpalmen-Anbau in Verbindung gebracht wird, werden Unternehmen aufgrund dieser Regelung weiterhin vermehrt dazu übergehen, nur noch Palmöl mit Nachhaltigkeitszertifizierung zu verwenden und entsprechend zu kennzeichnen.

Schon heute kommen mit 190 Unternehmen die meisten Mitglieder der internationalen Initiative "Runder Tisch für Nachhaltiges Palmöl" (RSPO), die 2004 u. a. auf Anregung des WWF gegründet wurde, aus Deutschland. Firmen, die auf dem deutschen Markt sehr präsent sind, führen auch bei den Lizenzen. Im Januar 2014 hatten 20 Unternehmen eine Genehmigung zur Auszeichnung ihrer Produkte mit dem RSPO-Siegel. Die Mitglieder verpflichten sich, die RSPO-Prinzipien einzuhalten und dies durch Kontrollen nachzuweisen. Zu diesen Prinzipien gehört z. B. die Verantwortung für die Umwelt und Erhaltung der natürlichen Ressourcen sowie der biologischen Vielfalt. Obwohl in Deutschland nur ein geringer Teil des weltweiten Palmölaufkommens verbraucht wird, geben Unternehmen hier durch ihr vorbildliches Verhalten wichtige Impulse für einen nachhaltig orientierten Palmöl-Anbau.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BlueStream verbessert die Brennwerttechnik Bessere Vergleichbarkeit von Energie-Angeboten:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.10.2014 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126602
Anzahl Zeichen: 2336

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Palmöl als eigenständige Zutat gelistet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress