PresseKat - Fast wie die Milch von der Kuh

Fast wie die Milch von der Kuh

ID: 1125415

Technology Reviewüber synthetische Milch

(PresseBox) - Keine Massentierhaltung, keine schädlichen Inhaltsstoffe - weltweit forschen Unternehmen an Nahrungsmitteln, die tierische Originale ersetzen, aber genau wie sie schmecken sollen. Das Start-up Muufri aus San Francisco entwickelt eine synthetische Variante von Milch, schreibt das Magazin Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe 11/2014.
Nachhaltigkeit sei die Motivation für die Entwicklung einer künstlichen Milch gewesen, schreibt Technology Review über die Muufri-Gründer. Immerhin verbrauchen Landwirte etwa 1000 Liter Wasser, um einen Liter Milch herzustellen. "Wenn man die richtigen Zutaten hat, lässt sich Milch überraschend einfach selbst herstellen", so Firmengründer Ryan Pandya. Statt von Milchkühen auf der Weide kommt die Milch aus einer biotechnologischen Anlage. Sechs Pflanzenproteine und acht Fettsäuren werden vermischt. Je nach Mischungsverhältnis lässt sich daraus Kuhmilch, Ziegenmilch oder Büffelmilch produzieren - ohne Massentierhaltung. Vermieden werde damit auch das Risiko durch Pestizide, Hormone oder Bakterien in der Milch, so der Ryan Pandya. "Die Herstellung verläuft ähnlich wie bei Medikamenten oder Insulin supersteril." Bis 2017 will Muufri erste Produkte auf den Markt bringen.
Kritiker befürchten, dass die synthetische Milch den Kalziumbedarf nicht so deckt wie natürliche Kuhmilch. "Milch ist ein optimaler Kalziumlieferant, weil der Mineralstoff darin mit dem Milcheiweiß Casein verbunden ist, das in den Milchdrüsen der Kühe gebildet wird", so Hans Meisel vom Max-Rubner-Institut in Kiel. Dieser Mechanismus ist im Laufe der Evolution entstanden und sorgt dafür, dass die Milch im Darm besser verfügbar ist. Das kann man nur schwer imitieren, wie sich ja auch bei der Säuglingsnahrung zeigt."
Terminankündigung:
Technology Review-Innovationskongress 2015




Am 11. und 12. Februar 2015 veranstaltet Technology Review den zweiten Innovationskongress auf der zeitgleich in Essen stattfindenden Energiemesse E-world. Unter dem Motto "Intelligente Energie" beleuchten Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft, wie das Internet der Dinge und Big Data die Energieversorgung erobern.
Weiterführende Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich im Internet unter: http://www.heise.de/-2427488

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Clienting® die Kunden-Herzen erobern SIBB e.V. begrüßt Entscheidung für Nationalen IT-Gipfel 2015 in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2014 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1125415
Anzahl Zeichen: 2548

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fast wie die Milch von der Kuh"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gratis: Layout-Software im Wert von 800 Euro ...

Ob Layout, Audio, Video, Foto oder 3D: Kreative kommen mit dem neuen c?t-Sonderheft voll auf ihre Kosten. Für nur 9,90 Euro erhalten sie auf 164 Seiten neben vielen Tipps, Workshops und Praxisartikeln eine exklusive Vollversion von QuarkXPress im We ...

Windows 10 goes Virtual Reality ...

Während Microsofts Holo­Lens zunehmend in der Industrie zum Einsatz kommt, bedienen VR-Brillen hauptsächlich den Gamer-Markt. Laut Microsoft soll sich das jetzt ändern. Mit dem aktuellen Update bekommt Windows 10 eine Mixed-Reality-Platt­form, f ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG