PresseKat - Das „Who is Who“ der Schwäbischen Wirtschaft zu Besuch beim Ökohaus-Pionier Baufritz

Das „Who is Who“ der Schwäbischen Wirtschaft zu Besuch beim Ökohaus-Pionier Baufritz

ID: 1125150

Ein Abend zum Thema „Ressourceneffizienz“ mit Dr. Franz Alt

(firmenpresse) - Am 15. Oktober 2014 luden die Wirtschaftsjunioren Memmingen/Unterallgäu zu einem hochkarätigen Vortrags-Abend. Headliner der Veranstaltung war Journalist, Fernsehmoderator und Buchautor Dr. Franz Alt. Der mehrfach ausgezeichnete Umweltapostel beschäftigt sich bereits seit Jahrzehnten mit den drei „großen E“: Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Energieeinsparung.

Aktuell wie nie traf die Einladung der Wirtschaftsjunioren den „Zahn der Zeit“. Gut 100 Gäste – das „Who is Who“ der schwäbischen Wirtschaft – folgten der Einladung zum Holzhaus-Experten Baufritz.

Eingeläutet wurde der außerordentlich gut besuchte Vortrags-Abend mit einer Führung durch die „HausSchneiderei“, dem Besucher- und Bemusterungszentrum von Baufritz. Nach einem kurzen Empfang und der Begrüßung von Dagmar Fritz-Kramer (Firmenchefin Bau-Fritz GmbH & Co. KG), Julia Eberhardt und Dr. Andreas Mayer (beide Wirtschaftsjunioren Memmingen/Unterallgäu) sowie Markus Anselment (Stellvertretender Geschäftsführer der IHK Schwaben) folgte der Höhepunkt des Abends: Dr. Franz Alt referierte in einem mitreißenden Vortrag zum Thema Ressourceneffizienz. Dabei ging er insbesondere auf die Frage ein, warum uns die Energiewende zu Gewinnern macht. Die Antwort? – Ganz einfach: „Die Sonne schickt keine Rechnung“. Durch Innovation und die Bereitschaft, in die Zukunft zu investieren, können wir nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sein, sondern auch unseren Planeten schützen. Für Alt ist die sofortige Energiewende alternativlos. Und dass sie technsich längst machbar ist, daran lässt er keinen Zweifel.

Anschließend ließ man den hochinteressanten Abend, bei Networking und einem kleinen Imbiss, in exklusivem Ambiente ausklingen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Traditionswerte mit neustem technischen Know-how und intensiver Forschung. Das Allgäuer Unternehmen gilt als Pionier für ökologisches und nachhaltiges Bauen und verbaut ausschließlich natürliche, schadstoffgeprüfte Materialen. Über 40 Tonnen CO2 werden in jedem Baufritz-Holzhaus gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklasse-Fahrzeuges in 20 Jahren bei 10.000 km Jahresleistung. Baufritz gehört zu den modernsten und forschungsfreudigsten Holzhaus-Unternehmen Europas. Zahlreiche Auszeichnungen und Patente, einige davon sogar weltweit bestätigen dies.



Leseranfragen:

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Tel: 08336 900-0
Fax: 08336 900-222
eMail: info(at)baufritz.de




PresseKontakt / Agentur:

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Lena Laupheimer
Tel. 08336/900-209
Mail lena.laupheimer(at)baufritz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bioabfallvergärungsanlage Hochfranken Bergbahnen Meran 2000 freuen sich über zwei weitere Architekturpreise
Bereitgestellt von Benutzer: Baufritz
Datum: 22.10.2014 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1125150
Anzahl Zeichen: 1815

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Bitte verwenden Sie bei einer Veröffentlichung die Quelle www.baufritz.de

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das „Who is Who“ der Schwäbischen Wirtschaft zu Besuch beim Ökohaus-Pionier Baufritz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Baufritz GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umweltschutz macht glücklich ...

Das Umweltbewusstsein und damit die Aufmerksamkeit für Mutter Natur steht bei den Bundesbürgern hoch im Kurs: Laut einer Studie eines Herstellers von umweltfreundlichem Hygienepapier gibt es 72% der Deutschen ein gutes Gefühl, auf die Umwelt zu ac ...

Prüfungsbester – Aus Liebe zum Beruf ...

Welcher Beruf passt zu mir? Was macht mir Spaß? Und wo liegen meine Stärken? Diese Fragen stellen sich wohl alle jungen Menschen, wenn es daran geht, sich für einen Ausbildungsberuf zu entscheiden und zu bewerben. Hat man die Ausbildung gemeistert ...

Baufritz-Chefin erhält Bayerischen Verdienstorden ...

München, 14. Oktober 2015: Der Bayerische Verdienstorden ist ein Zeichen der ehrenden und dankbaren Anerkennung, um die besonderen Verdienste für den Freistaat und das Volk Bayerns. Der Orden wurde 1957 durch ein Gesetz des Bayerischen Landtages ge ...

Alle Meldungen von Baufritz GmbH & Co. KG