PresseKat - Tag des Einbruchschutzes: Staat bezuschusst Nachrüstung mit Rollläden (FOTO)

Tag des Einbruchschutzes: Staat bezuschusst Nachrüstung mit Rollläden (FOTO)

ID: 1124824

(ots) -
Im Herbst und Winter haben Einbrecher Hochsaison. Wie man sich vor
Eindringlingen schützt, zeigen Polizei und Handwerksbetriebe am Tag
des Einbruchschutzes. Er findet jedes Jahr bundesweit am 26. Oktober
statt. Auch Rollladen- und Sonnenschutz-Fachbetriebe beteiligen sich
an der Aufklärungsarbeit und informieren, wie Bewohner ihr Haus durch
Rollläden sicherer machen. Denn angesichts steigender Einbruchszahlen
sind Schutzmaßnahmen heute sinnvoller denn je. Der Bundesverband
Rollladen + Sonnenschutz e. V. (BVRS) rät daher zu einbruchhemmenden
Rollläden, Rollgittern und weiterer Sicherheitstechnik. Gut zu
wissen: Maßnahmen zum Schutz vor Wohnungseinbrüchen bezuschusst die
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mit bis zu 5.000 Euro pro
Wohneinheit. Weitere Infos zum entsprechenden Förderprogramm 455
finden Hauseigentümer und Mieter auf www.kfw.de.

Ausstattung und Einbau

Einbruchhemmende Rollläden zeichnen sich durch Sonderausstattungen
wie Hochschiebesicherungen, stabile Rollladenpanzer und verstärkte
Führungsschienen aus. Geschlossen bieten sie zuverlässigen
Einbruchschutz. Ihren Zweck können sie allerdings nur dann
vollständig erfüllen, wenn sie gemäß der Anleitung der Hersteller
fachgerecht eingebaut werden. Die Fachbetriebe des Rollladen- und
Sonnenschutztechniker-Handwerks erwerben das dafür erforderliche
Wissen in Seminaren. Besonders qualifizierte Betriebe werden in den
kriminalpolizeilichen Listen für "Errichter von mechanischen
Sicherungseinrichtungen" aufgeführt. Aktuelle Errichterlisten können
Verbraucher u. a. von der Webseite des jeweiligen Landeskriminalamtes
herunterladen.

Automatischer Einbruchschutz

Automatische Steuerungen wie Zeitschaltuhren sorgen dafür, dass
die einbruchhemmenden Rollläden auch dann herunterfahren, wenn der




Nutzer gerade nicht anwesend ist. Die voreingestellten Öffnungs- und
Schließungszeiten lassen sich zusätzlich durch eine Zufallsschaltung
variieren. Das simuliert Anwesenheit und schreckt Einbrecher ab.

Mehr zum Einbruchschutz und zum Aktionstag am 26. Oktober gibt es
auf www.k-einbruch.de. Wer sich über (einbruchhemmende) Rollläden
informieren möchte, wendet sich an die Fachbetriebe des Rollladen-
und Sonnenschutztechniker-Handwerks.



Pressekontakt:
KOOB - Agentur für Public Relations GmbH (GPRA)
Joachim Ochs
Tel.: 0208 4696-311
Fax: 0208 4696-300
Joachim.Ochs(at)koob-pr.com

Carolina Dörrich
Tel.: 0208 4696-309
Fax: 0208 4696-300
Carolina.Doerrich(at)koob-pr.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Annington investiert 1,6 Millionen Euro für Modernisierungsmaßnahmen in Bad Homburg Thomas Vogel, NPL Select Vertriebsgesellschaft: Die Mietpreisbremse ist durch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2014 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1124824
Anzahl Zeichen: 2903

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag des Einbruchschutzes: Staat bezuschusst Nachrüstung mit Rollläden (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. bvrollladensonnenschutzpressegrafiktagdesei (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. bvrollladensonnenschutzpressegrafiktagdesei