PresseKat - Baugewerbe: 10.000 Lehrlinge beginnen Ausbildung am Bau! - Fast 10 % mehr Lehrlinge in den alten und

Baugewerbe: 10.000 Lehrlinge beginnen Ausbildung am Bau!
- Fast 10 % mehr Lehrlinge in den alten und knapp 20 % mehr Lehrlinge in den neuen Bundesländern

ID: 1124213

(ots) - Die Zahl der Lehrlinge, die im Herbst eine
Ausbildung in einem der 18 gewerblich-technischen Ausbildungsberufe
aufgenommen haben, ist im Vergleich zum Vorjahr um 10,8 % gestiegen.
Das macht in den alten Bundesländern einen Anstieg um 9,6 % und in
den neuen Bundesländern sogar um 18,8 % aus. Damit haben sich knapp
10.000 junge Menschen für eine Berufsausbildung im Baugewerbe
entschieden. Dieses ergibt sich aus den Statistiken der SOKA-BAU.
Die Gesamtzahl der bundesweiten Ausbildungsverhältnisse in allen drei
Lehrjahren hat sich somit gegenüber dem Vorjahr um 2,4 % auf 33.243
erhöht.

"Angesichts der derzeitigen Altersstruktur im Baugewerbe und der
zurückgehenden Zahl der Schulabgänger sowie der allgemeinen
demografischen Entwicklung ist die Sicherung des zukünftigen
Fachkräftebedarfs im Baugewerbe für uns von größter Bedeutung. Umso
erfreulicher ist es, dass unsere wiederholten Appelle an die
Baubetriebe, sich wieder verstärkt der Ausbildung von qualifiziertem
Nachwuchs zu widmen, offensichtlich gehört wurden. Die Anstrengungen
speziell der kleineren und mittleren Betriebe werden durch den
Anstieg der Lehrlingszahlen belohnt", so Felix Pakleppa,
Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes.

"Die Fachkräftesicherung in der Bauwirtschaft ist aktuell eine der
größten Herausforderungen unserer Branche. Nur mit verstärkten
Ausbildungsbemühungen können wir den zukünftigen Fachkräftebedarf
decken. Junge Menschen erhalten so eine Berufsqualifikation, die
ihnen sowohl in der Bauwirtschaft selbst wie auch in anderen
Wirtschaftsbereichen eine hervorragende berufliche Perspektive
eröffnet. Unsere Betriebe bieten eine Vielzahl interessanter und
zukunftsträchtiger Ausbildungsberufe an, deren Attraktivität
offensichtlich wieder zunehmend wahrgenommen wird", so Pakleppa




weiter.

Zum Hintergrund: Die Bauwirtschaft ist einer der größten
Arbeitgeber in Deutschland und beschäftigt in rund 70.000 Unternehmen
insgesamt über 750.000 Beschäftigte. Dabei werden ca. 80 % der
Lehrlinge in den Betrieben des Baugewerbes ausgebildet.



Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein(at)zdb.de
www.zdb.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IMMOFINANZ Group verkauft Logistikobjekte in der Schweiz für knapp EUR 100 Mio. DORMA wächst und investiert weiter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2014 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1124213
Anzahl Zeichen: 2624

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baugewerbe: 10.000 Lehrlinge beginnen Ausbildung am Bau!
- Fast 10 % mehr Lehrlinge in den alten und knapp 20 % mehr Lehrlinge in den neuen Bundesländern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Baugewerbe: Immer noch keine Entwarnung am Bau! ...

Die heute bekannt gewordenen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass auch nach sieben Monaten noch nicht von einer besseren Lage am Bau gesprochen werden kann. Mit einem Minus von 5,9 % lag der Branchenumsatz deutlich unter dem Umsatz d ...

Alle Meldungen von ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe