PresseKat - "Ebola bei uns - Gefahr oder Panikmache?" - Aktuelle Dokumentation im Ersten

"Ebola bei uns - Gefahr oder Panikmache?" - Aktuelle Dokumentation im Ersten

ID: 1122113

(ots) - Donnerstag, 16. Oktober 2014, 22.45 Uhr im Ersten

Afrikanische Länder im Ausnahmezustand, Sorge bis Panik im Westen:
Ebola schien weit weg - doch jetzt ist die heimtückische Krankheit
auch bei uns angekommen. Durch Patienten, die hier behandelt werden,
durch Pfleger, die sich sogar in Spezialeinrichtungen angesteckt
haben.

Viele Menschen machen sich zudem Sorgen, dass Flüchtlinge aus
Afrika die Krankheit hier einschleppen. Und manche Experten warnen,
dass Krankenhäuser hierzulande nicht ausgerüstet seien für den
Notfall. Die Rede ist von etwa 50 Betten für erste Fälle - in ganz
Deutschland.

Wie gefährlich ist Ebola? Wie funktioniert die Ansteckung? Müssen
wir uns Sorgen machen? Diese aktuelle Dokumentation will für
Aufklärung sorgen angesichts eines Themas, das viele Menschen bewegt
und in den Medien momentan absoluten Vorrang hat.

In der Düsseldorfer Uniklinik bereiten sich Ärzte und Pfleger der
Hochsicherheits-Infektionsstation auf mögliche Patienten vor. In
Brandenburg diskutiert ein Rot-Kreuz-Helfer mit seiner Familie, warum
er trotz der Gefahren im Krisengebiet Westafrika mithelfen will. In
Duisburg wundern sich Helfer, die zurückgekehrt sind, warum sie hier
niemand medizinisch checkt oder anspricht. In den USA herrscht
verglichen mit unserer Diskussion hingegen fast schon Panik: In New
York fahren Menschen in Schutzanzügen in der U-Bahn. Reinigungskräfte
am Flughafen weigern sich, Maschinen aus Afrika zu putzen.

Sind die Ängste berechtigt? WDR-Wissenschaftsjournalist Ranga
Yogeshwar erklärt, wie die Ansteckung mit Ebola erfolgt, was anders
ist als bei HIV oder Grippe. Er erklärt die Chancen auf medizinische
Linderung. Und er ordnet ein: Von wo kann die Krankheit realistisch
zu uns kommen - und sind wir gut vorbereitet?

Autoren: Eva Müller, Juliane Fliegenschmidt, Verena Bünten, Isabel




Schayani, Julia Friedrichs, Silvio Wenzel und Daniel Haase

Redaktion (WDR): Torsten Beermann, Petra Schmitt-Wilting, Lorenz
Beckhardt, Monika Wagener, Markus Preiß

www.ard-foto.de



Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger
Telefon 0221 220 7100
E-Mail: wdrpressedesk(at)wdr.de
www.presse.wdr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2014 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1122113
Anzahl Zeichen: 2496

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ebola bei uns - Gefahr oder Panikmache?" - Aktuelle Dokumentation im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste