Internationaler Tag der Handhygiene / Papierhandtücher reduzieren Keimbelastung um 24 Prozent
(ots) - Händewaschen ist eine der einfachsten und wichtigsten
Maßnahmen zur Krankheitsvorbeugung. Darauf weist die
Weltgesundheitsorganisation am heutigen Tag der Handhygiene hin.
Neben dem Waschen ist aber vor allem eine keimmindernde
Trocknungsmethode wichtig.
Der Verband Deutscher Papierfabriken weist auf verschiedene
Untersuchungen der TÜV Rheinland Group hin, wonach Papierhandtücher
einen deutlichen Hygiene-Vorsprung gegenüber anderen
Trocknungsmethoden aufweisen. Untersuchungen haben ergeben, dass sich
nach dem Trocknen mit Papier 24 Prozent weniger Keime auf der Haut
von Versuchspersonen fanden.
Mehr Infos: www.sauberehaende.de
Pressekontakt:
Gregor Andreas Geiger
Bereichsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Director Press and Public Relations
Verband Deutscher Papierfabriken e.V.
German Pulp and Paper Association
Adenauerallee 55
D-53113 Bonn
FON +49 (0) 2 28 2 67 05 30
FAX +49 (0) 2 28 2 67 05 50
Mobil +49 (0) 1 72 2 53 45 52
www.vdp-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2014 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1121919
Anzahl Zeichen: 1161
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Internationaler Tag der Handhygiene / Papierhandtücher reduzieren Keimbelastung um 24 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Deutscher Papierfabriken (VDP)
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die deutsche Papierindustrie begrüßt den von der Bundesregierung
geplanten bundesweiten Feldversuch für Volumentransporte mit längeren
Lastzugkombinationen, sogenannten Longlinern. "Gerade dort, wo wenig
Gewicht mit großem Volumen zus ...
Die deutsche Papierindustrie hat sich nach der tiefen
Rezession 2009 spürbar erholt und bereits im 1. Halbjahr 2010 nahezu
das Mengenniveau des Vorkrisenjahres 2008 erreicht. Produktion und
Absatz lagen im 1. Halbjahr 2010 mit einem Zuwachs von ü ...
Die Pläne der Bundesregierung, die energieintensiven
Branchen bei der Strom- und Energiesteuer stärker zu belasten,
gefährden den gerade erst begonnenen Wiederaufschwung. Allein für die
Papierindustrie würden die aktuellen Pläne bei ohnehin h ...