PresseKat - Winterreifenpflicht: Umfrage fördert Mythen und Legenden zutage

Winterreifenpflicht: Umfrage fördert Mythen und Legenden zutage

ID: 1121159

(firmenpresse) - Bielefeld/Hannover, 14.10.2014. Mit der "Winterreifenpflicht" kennt sich kaum einer wirklich aus - sie ist deshalb ein Fall für Mythen- und Legendenbildung. So glauben 39,3 Prozent der Autofahrer, es gäbe eine "Verordnung über die Winterbereifung" (VWB), die das Themenfeld abschließend regelt. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstitutes GfK im Auftrag des Reifenfachdiscounters reifen.com (http://www.reifen.com) .

Noch mehr, nämlich 43,5 Prozent der Autofahrer, sind überzeugt, dass Winterreifen den Winter über unabhängig vom Wetter Pflicht sind - und liegen damit prompt daneben. Nur 34,1 Prozent wissen, dass für die Pflicht zur Winterbereifung allein die tatsächlichen Wetterverhältnisse ausschlaggebend sind.

Fast die Hälfte greift zu falschen Reifen

Auch was die Winterreifen selbst betrifft, sind die Kenntnisse unzureichend: So weiß nur etwa die Hälfte (51,9 Prozent), dass Reifen das "M+S"-Symbol tragen müssen, damit sie den gesetzlichen Anforderungen genügen - am besten in Kombination mit dem Schneeflocken-Symbol, das als noch verlässlicherer Hinweis zusätzlich Verwendung findet.

Immerhin: Dass der Wechsel zu Winterreifen am besten mit dem ersten Schnee erfolgt, meinen nur 5,5 Prozent der Befragten. Bedeutendstes Argument, die Winterreifenpflicht zu beachten, ist für Autofahrer die eigene Sicherheit (94,2 Prozent). Die Vermeidung von Bußgeld oder Strafpunkten in der Verkehrssünderdatei haben dabei weniger im Blick (44,2 Prozent).

Die Umfrage erfolgte vom 11. bis 15. September 2014. Vom Marktforschungsinstitut GfK wurden dabei 1.687 repräsentativ ausgewählte PKW-Nutzer online befragt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über reifen.com

reifen.com ist Deutschlands erster Reifenfachdiscounter mit breitem Angebot an günstigen Markenreifen. In Deutschland gibt es 37 Filialen, den Onlineshop reifen.com und 2.500 Montagepartner, die Serviceleistungen erbringen. In Frankreich, Österreich, Italien und der Schweiz sind es je ein weiterer Shop und 2.300 Montagepartner. Die Produktpalette umfasst Pkw-Reifen, Felgen, Kompletträder, Motorrad-, Offroad- und Transporterreifen sowie Zubehör.



PresseKontakt / Agentur:

reifencom GmbH
Sabrina Liekefett
Südfeldstr. 16
30453 Hannover
presse(at)reifen.com
(0511) 123210-33
http://www.reifen.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Vertriebswissen kompakt bei der Miller Heiman Vertriebsakademie Kulturwandel im Pflegeheim: Unser System läuft dem hinterher
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.10.2014 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1121159
Anzahl Zeichen: 1850

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Liekefett
Stadt:

Hannover


Telefon: (0511) 123210-33

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winterreifenpflicht: Umfrage fördert Mythen und Legenden zutage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

reifencom GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von reifencom GmbH