PresseKat - EEH Elbe Emissionshaus: MS Jana vor der Insolvenz

EEH Elbe Emissionshaus: MS Jana vor der Insolvenz

ID: 1116324

EEH Elbe Emissionshaus: MS Jana vor der Insolvenz

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/EEH-Elbe-Emissionshaus.html Über die Gesellschaft der MS Jana wurde am AG Stade das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 73 IN 81/14), berichtet das "fondstelegramm". Das Elbe Emissionshaus hatte den Fonds aufgelegt.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Das Elbe Emissionshaus (EEH) hatte den Fonds erst 2008 platziert. Doch für die Anleger erwies sich ihre Beteiligung als wenig erfolgreich. Schon 2012 musste im Rahmen einer Sanierungsmaßnahme frisches Kapital nachgelegt werden. Nun waren die Anleger offenbar nicht mehr bereit, noch einmal zu investieren, um den Fonds zu retten. Die Folge dürfte der Insolvenzantrag gewesen sein. Für die Anleger könnte die drohende Insolvenz den Totalverlust ihres investierten Kapitals bedeuten.

Um den finanziellen Schaden abzuwenden, können sich betroffene Anleger an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht kompetenten Rechtsanwalt wenden. Dieser kann prüfen, ob Ansprüche auf Schadensersatz geltend gemacht werden können.

Bei der Vermittlung von Schiffsfonds ist es häufig zu Fehlern bei der Anlageberatung gekommen. Mit den Fondsanteilen haben die Anleger unternehmerische Beteiligungen mit allen Chancen und Risiken erworben. Diese Risiken reichen bis zum Totalverlust des investierten Geldes. Dennoch wurden viele Anleger im Zuge der Anlageberatung nicht umfassend über diese Risiken aufgeklärt. Stattdessen wurden Schiffsfonds häufig als sehr sichere Kapitalanlage empfohlen. Die Realität sah dann aber anders aus. Das mussten auch die Anleger des EEH-Fonds MS Jana erfahren. Bei einer solch fehlerhaften Anlageberatung kann Schadensersatz geltend gemacht werden.

Darüber hinaus sind für die Vermittlung häufig üppige Rückvergütungen an die Bank geflossen. Auch darüber hätten die Anleger nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu diesen so genannten Kick-Backs aufgeklärt werden müssen. Anhand dieser Kick-Backs können die Kunden das Provisionsinteresse der Banken erkennen. Bei entsprechender Kenntnis wäre es daher möglicherweise erst gar nicht zum Vertragsabschluss gekommen. Auch das Verschweigen der Rückvergütungen kann den Anspruch auf Schadensersatz auslösen. Außerdem kann auch der Emissionsprospekt auf die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben überprüft werden. Falsche oder unvollständige Prospektangaben lösen ebenfalls Schadensersatzansprüche aus.





http://www.grprainer.com/EEH-Elbe-Emissionshaus.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Entspannung auf Knopfdruck - zu Hause oder im Büro Pitney Bowes und die Schwedische Post und Telekommunikationsbehörde informieren mithilfe einer Mobile-App Behinderte über barrierefreie Gebäude
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.10.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1116324
Anzahl Zeichen: 2847

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EEH Elbe Emissionshaus: MS Jana vor der Insolvenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater