PresseKat - USB-3.0-Festplatten nutzen ihr Geschwindigkeitspotenzial nicht aus

USB-3.0-Festplatten nutzen ihr Geschwindigkeitspotenzial nicht aus

ID: 1115595

(ots) - Auch die schnellsten Modelle sind deutlich von der
theoretisch möglichen Datenrate entfernt / USB-3.0-Modelle aber
dennoch rund dreimal so schnell wie Laufwerke mit 2.0-Schnittstelle /
PC-WELT-Testsieger ist die Seagate Backup Plus Slim Portable 2 TB /
PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieger die Transcend Storejet 25M3 2 TB

Externe Festplatten mit USB-3.0-Anschluss nutzen ihr
Geschwindigkeitspotenzial bei weitem nicht aus. Das berichtet die
Zeitschrift PC-WELT (Ausgabe 11/2014, EVT 2. Oktober), die zehn
Laufwerke im 2,5-Zoll-Format mit jeweils zwei Terabyte Speicherplatz
geprüft hat. Selbst die schnellsten Modelle sind deutlich von der
theoretischen Übertragungsgeschwindigkeit der Schnittstelle entfernt.
Sie erreichen lediglich rund ein Fünftel der technisch möglichen
Datenrate. Dennoch kann sich der Kauf lohnen. So sind
USB-3.0-Festplatten etwa dreimal so schnell wie Laufwerke mit
USB-2.0-Schnittstelle.

PC-WELT-Testsieger ist die Seagate Backup Plus Slim Portable 2 TB
für rund 140 Euro. Das Modell bietet eine automatische
Backup-Funktion und erzielt beim Schreiben auf die Festplatte und
beim Kopieren auf ein anderes Laufwerk Bestwerte. Im Betrieb wird sie
allerdings ein wenig zu warm und verbraucht im Vergleich zu den
Konkurrenzmodellen mehr Strom.

PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieger ist die Transcend Storejet 25M3 2
TB, die etwa 100 Euro kostet. Das Modell arbeitet grundsätzlich
schnell, lediglich beim Kopieren vieler Dateien auf eine andere
Festplatte ist die Zugriffszeit etwas lang. Im Leerlauf erzielt das
Laufwerk die niedrigste Leistungsaufnahme. Unter Volllast gehört es
dagegen zu den drei stromhungrigsten im Testfeld, bleibt dabei aber
kühl.



Pressekontakt:
Verena Ottmann, Redaktion PC-WELT
Tel.: 089/360 86-534
E-Mail: vottmann(at)pcwelt.de
www.pcwelt.de





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Langzeittest bestätigt: Oberflächen von Wacom Signatur Pads sind extrem robust / Glasoberfläche des Wacom STU-530 bleibt 20 Jahre wartungsfrei (FOTO) MSC Technologies stellt Qseven Rev. 2.0 Starterkit für Module mit Intel® Atom? E3800 vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2014 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115595
Anzahl Zeichen: 2050

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"USB-3.0-Festplatten nutzen ihr Geschwindigkeitspotenzial nicht aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDG PC-WELT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IDG PC-WELT