PresseKat - Wärmesystem aus Solaranlage und Heizkessel

Wärmesystem aus Solaranlage und Heizkessel

ID: 1114389

Kompakte Zentrale statt mehrerer Einzelgeräte

(firmenpresse) - sup.- Die Kraft der Sonne und der Komfort moderner Gasheiztechnik: Das ist eine immer beliebter werdende Kombination, wenn es um die Integration erneuerbarer Energien in die häusliche Wärmeerzeugung geht. Dieser persönliche Beitrag zur Energiewende hat längst auch dort einen Spar-Effekt, wo nicht permanent die Sonne scheint. Die Kollektoren auf dem Dach können selbst an bewölkten Tagen sowie in den Übergangszeiten im Frühling und im Herbst so große Solarerträge zur Verfügung stellen, dass sich die Nebenkosten für den Energiebedarf deutlich reduzieren lassen. Erfordert die Witterung trotzdem zusätzliche Wärmeleistung, dann erledigt ein moderner Gasbrennwertkessel diese Aufgabe ebenso effizient wie schadstoffarm. Allerdings verlangte bisher die Kombination von Wärmetechnologien stets die Installation mehrerer separater Geräte. Denn neben den Sonnenkollektoren muss irgendwo im Haus auch die dazugehörige Solaranlage samt Speicher untergebracht werden. Und wenn die Planung einen zusätzlichen Gasheizkessel mit ausreichender Wärmeleistung umfasst, befürchtet mancher Bauherr oder Modernisierer bereits Platzprobleme im Eigenheim.

Die Entwicklung kompakter Gasbrennwert-Solarzentralen macht solche Bedenken gegenstandslos. In diesen Geräteeinheiten sind neben der kompletten Solartechnik ein Brennwertkessel sowie ein ergiebiger Solarspeicher zur Pufferung der Wärmeerträge untergebracht. So verfügt z. B. die Solarzentrale CSZ-2 des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de) über einen Speicher mit 300 Litern Fassungsvermögen. Das ist ausreichend, um damit aus den Wärmeerträgen von drei Dachkollektoren den Warmwasserbedarf eines Hauses mit 150 m2 Wohnfläche zu decken. Außerdem erfüllt die Anlage mit dieser Kapazität die künftigen Anforderungen des "Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes". Trotz der hohen Leistungsfähigkeit benötigt die Gasbrennwert-Solarzentrale als Stellfläche lediglich eine kleine Ecke etwa in Dachgeschoss- oder Kellerräumen, die auch für andere Nutzungen uneingeschränkt verfügbar bleiben.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  StarCom mit Reisebonus im Herbst SeaWorld Orlando macht Pinguine sehend und Schildkrötenpanzer heil
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.09.2014 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1114389
Anzahl Zeichen: 2344

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wärmesystem aus Solaranlage und Heizkessel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress