PresseKat - Veranstaltungen Fuhrparkprofis: Verbandsmeeting und RegioTreff

Veranstaltungen Fuhrparkprofis: Verbandsmeeting und RegioTreff

ID: 1112121

Intensiver Austausch für Fuhrparkpraktiker / Rechts- und Zukunftsfragen:Über E-Bikes im Fuhrpark, Reifendruckkontrollsysteme und den Leasing-Leistungsindex / Fuhrparkverband lädt am 29./30. Oktober zum Verbandsmeeting ein

(firmenpresse) - Mannheim, im September 2014. Das 13. Verbandsmeeting des Bundesverbands Fuhrparkmanagement steht wieder ganz im Zeichen aktueller Themen.

So müssen sich Fuhrparkverantwortliche ab November auf die dann vorgeschriebenen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) einstellen. Dazu wird Peter Groß, Leiter FB-Technik der Vergölst GmbH Rede und Antwort stehen und auch rechtliche Fragen für die Fuhrparkpraxis erläutern. Verbandsanwältin Inka Pichler stellt die gesetzlichen Regelungen der Berufskraftfahrerqualifikation dar. Das hätte einige Tücken für Fuhrparks, die oft nicht damit rechnen überhaupt betroffen zu sein, so die Rechtsanwältin.

Neben CarSharing-Modellen sind auch E-Bikes für Fuhrparks in aller Munde. Doch nach dem Statistischem Bundesamt verunglücken jährlich über 70.000 Radfahrer. Wie Unfallverhütungsvorschriften hier eingesetzt werden müssen und welche Erfahrungen er gemacht hat, erläutert Hans-Josef Kissel, Fuhrparkverantwortlicher der EWR AG.

Neben einigen anderen Themen werden sich die Teilnehmer auch mit Leasing und Leasingrückgabe beschäftigen. Auf Wunsch der Mitglieder wird ein neuer Leistungsindex Leasing entwickelt, den Marc-Oliver Prinzing vorstellt, der Vorstandsvorsitzende des Fuhrparkverbands. Marcus Federhoff, Initiator des neu gegründeten Arbeitskreises Leasing im Fuhrparkverband wird in einem Workshop mit den Teilnehmern beginnen, an einem Leitfaden Leasing-Ausschreibung zu arbeiten. Er ist zertifizierter Fuhrparkmanager (Dekra) bei der BayWa AG. Qualitative Kriterien und Checklisten mit umfangreichen Erläuterungen sollen in der Folge die Basis für einen standardisierten Rahmenvertrag liefern.

Das Verbandsmeeting ist für Mitglieder des BVF und interessierte Fuhrparkmanager sowie Fuhrparkmitarbeiter offen und beginnt mit einem Mittagsimbiss am 29. Oktober im Mercure Hotel Bristol in Stuttgart-Sindelfingen. Die Abendveranstaltung findet in der Motorworld Stuttgart statt. Programm, Teilnahmebedingungen und weitere Informationen: www.fuhrparkverband.de





3. Fuhrpark-RegioTreff in Stuttgart
Die im Januar gestartete Initiative, den regionalen, informellen Austausch von Fuhrparkmanagern zu fördern, wird am 22. Oktober fortgesetzt - wieder in der Autoregion Stuttgart. Inzwischen haben sich auch Gruppen in Dresden und Berlin gefunden. Zu den kostenlosen Veranstaltungen sind keine Dienstleister oder Anbieter zugelassen. "Wir unterstützen gerne bundesweit beim Aufbau weiterer RegioTreffs. Ein wesentlicher Vorteil ist, die noch engere Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen, die sich in der Nähe des eigenen Standorts mit ähnlichen Themen beschäftigen", sagt Fuhrparkverband-Geschäftsführer Axel Schäfer und lädt im Namen des Regionalkreises herzlich nach Stuttgart ein.
Das Treffen beginnt am 22. Oktober um 18.30 Uhr. Anmeldemöglichkeiten und weitere Informationen auch hier unter www.fuhrparkverband.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Fuhrparkmanagement wurde im Oktober 2010 als Initiative von Fuhrparkverantwortlichen gegründet. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder, die Fuhrparks zwischen 5 und über 20.000 Fahrzeugen betreiben. Mitglieder sind unter anderem Unternehmen wie Axel Springer Services & Immobilien GmbH, Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA, KPMG AG, CANCOM IT, KAEFER Isoliertechnik, FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e. V., Sparkassen-Einkaufsgesellschaft mbH oder Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH.

Vorstandsmitglieder des Verbandes sind Marc-Oliver Prinzing (Vorsitzender), Bernd Kullmann (Fuhrparkleiter Ideal Versicherung), Guido Krings (Fuhrparkleiter Unify) und Dieter Grün (Fuhrparkleiter Stadtwerke Heidelberg Netze). Geschäftsführer des Verbandes ist Axel Schäfer. Der Sitz des Verbandes und der Geschäftsstelle ist Mannheim.



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband Fuhrparkmanagement
Axel Schäfer
Augustaanlage 57
68165 Mannheim
presse(at)fuhrparkverband.de
0621-76 21 63 53
http://www.fuhrparkverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Winter naht - finden Sie Ihre Liebe auf Austria-Date Unternehmen, Demografischer Wandel und Wettbewerbsfähigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.09.2014 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1112121
Anzahl Zeichen: 3349

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schäfer
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-76 21 63 53

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veranstaltungen Fuhrparkprofis: Verbandsmeeting und RegioTreff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Fuhrparkmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Flotte! Der Branchentreff: 2018 wieder in Düsseldorf ...

Nach dem Erfolg der neuen Messe "Flotte! Der Branchentreff" in den letzten beiden Jahren, stehen die Zeichen auf weiteres Wachstum. Auch 2018 wird im März in Düsseldorf das erste große Flotten-Event des Jahres gestartet. Der Bundesverban ...

Do's and don'ts im Fuhrpark ...

Der Bundesverbands Fuhrparkmanagement (BVF) lädt am 14./15. November zu seinem 19. offenen Verbandsmeeting nach Augsburg ein. "Es geht diesmal um Do"s and Don"ts - wo gibt es Grenzen und wie sehen gangbare Wege im Fuhrparkmanagement a ...

Auftakt: Erster RegioTreff am Bodensee ...

Etwa 20 Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich auf Einladung von Roland Wiggenhauser zum ersten Regiotreff des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement (BVF) am Bodensee getroffen. Fortsetzung folgt. "Viele ...

Alle Meldungen von Bundesverband Fuhrparkmanagement