(ots) - Am 30. September 2014 wird Udo Jürgens 80 Jahre
alt. Einen Tag vorher, am Montag, 29. September 2014, zeigt Das Erste
um 20.15 Uhr die 90-minütige Dokumentation "Der Mann, der Udo Jürgens
ist". Die Autoren des Films, Hanns-Bruno Kammertöns und Michael Wech,
haben Udo Jürgens vor Beginn seiner großen Tournee 2014 zu intensiven
Gesprächen getroffen. Zu Wort kommen auch seine Familie und
Weggefährten. Entstanden ist ein sehr persönliches Porträt von einem
der größten deutschsprachigen Sänger und Songwriter. Eine Produktion
der C-Films (Deutschland) GmbH im Auftrag von WDR, MDR und SWR, in
Kooperation mit SRF und ORF, in Zusammenarbeit mit ARTE und 3sat.
Redaktion: Christiane Hinz (WDR), Anja Hagemeier (MDR) und Gerolf
Karwath (SWR)
"Der Mann mit dem Fagott"
am 28. September 2014 um 23.25 Uhr und
am 29. September 2014 um 21.45 Uhr im Ersten
Am Sonntagabend und am Montag, im unmittelbaren Anschluss an die
Dokumentation, wiederholt Das Erste den zweiteiligen
deutsch-österreichischen Spielfilm "Der Mann mit dem Fagott" (ARD
Degeto) aus dem Jahr 2011. Im Jahr 2004 erschien Udo Jürgens'
autobiografischer Roman "Der Mann mit dem Fagott". Das wochenlang in
der Bestseller-Liste des "Spiegel" vertretene Buch erzählt die
faszinierende Geschichte seiner Familie über drei Generationen. In
Miguel Alexandres zweiteiliger Adaption erlebt der Zuschauer zudem
den künstlerischen Werdegang des Ausnahmesängers mit. Christian
Berkel, Ulrich Noethen und David Rott spielen die Hauptrollen. Auch
die weiteren Rollen der drei Generationen umspannenden Familiensaga
sind bestens besetzt mit Valerie Niehaus, Herbert Knaup und Udo
Jürgens selbst, der das Geheimnis um den Mann mit dem Fagott lüftet.
Pressekontakt:
Silvia Maric, Leitung Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 42896, E-Mail: Silvia.Maric(at)DasErste.de
Fotos über www.ard-foto.de
Pressemappe zum Download unter https://presse.daserste.de/